![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
aus dem schönen Tirol
![]() Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301
|
![]() es gibt 2 arten von chip-tuning:
1.) in Form eines Zwischensteckers der die Kennfelder des Motormanagments verändert. Diese Variante kann jederzeit wieder entfernt werden und wird auch von einem Diagnosegerät nicht erkannt. 2.) Eingriff direkt ins Motormanagment. Diese kann nicht rückgängig gemacht werden und muß auch vom TÜV eingetragen werden. Bringen tut es folgendes: Die Leistungssteigerungen beträgt bei beiden Varianten ca. 25% der Ausgangsleistung. In deinem Fall also ca. 30 PS. Weiters holt man mehr Drehmoment raus. Der Motor wird dadurch nicht mehr belastet, als sonst, und der Verbrauch wird sogar ein wenig geringer. Folglich: keine Nachteile, dafür einige Vorteile.
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr (Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.) |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|