WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2003, 20:21   #11
wean
Veteran
 
Registriert seit: 01.07.2001
Alter: 50
Beiträge: 213


Standard

Hallo,
es ist meiner Meinung nach schon ziemlich unclever gewesen von PMDG, einen so komplexen Flieger ohne Handbuch zu veröffentlichen. Zudem dürften solche offensichtlichen Fehler, wie das starre Seitenruder natürlich nicht passieren (wobei mich das nicht wirklich stört, ich sitz schließlich meistens im Flieger).
Ich kann mich aber noch gut drann erinnern, wie hier im Forum nach der Veröffentlichung des PSSA320 über das nicht benutzbare Panel geschimpft wurde. Der Flieger war auch erst nach den ersten Patches benutzbar.
Meiner Meinung nach, hätte sich PMDG eine Menge Ärger erspart, wenn sie noch ne Weile getestet hätten. Naja, vielleicht ist ihnen auch einfach das Geld ausgegangen. Auf der anderen Seite ist deren Support ziemlich vorbildlich. Man sieht, daß die Leute wirklich bemüht sind, so schnell wie möglich die Fehler auszuräumen und ich denke nach den ersten Patches hat der Flieger das Potential ein absoluter Hit zu werden.
Noch zu deinen konkreten Problemen:
Das mit der Maus schalten im 2D-Cockpit ist nicht nötig. Man muß nur darauf achten, daß man beim Umschalten auf ein anderes 2D-Panel das vorherige Panel manuell wegschaltet. Wenn also vorher das Main-Panel mit "shift 2" ausgewählt war und man auf das Zoom-Panel mit "shift 3" wechseln will, muß man vorher einfach mit "shift 2" das Main Panel entfernen, weil sonst das Main Panel im Hintergrund bleibt und dadurch natürlich die Frames in den Keller zieht.
Falls dennoch die Frames mal unten sind kannst du mal versuchen, kurz zwischen dem Flugsimulator und einer anderen Anwendung zu wechseln. Ist zwar etwas kurios, aber meist sind die Frameraten beim zurückwechseln zum Flusi wieder ok.
Der Fehler mit dem Fahrwerk bei der Sofortwiederholung ist auch bei anderen komplexeren Flugzeugen zu beobachten und nicht PMDG spezifisch. Um dies zum umgehen, muß man bei der Sofortwiederholung einen größeren Zeitraum einstellen. Ich wähle meistens in der Sofortwiederholung direkt nach der Landung so 200-300 Sekunden. Mit dieser Einstellung hab ich bisher noch keine Probleme gehabt.
____________________________________
grüße

Andreas
wean ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag