WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2003, 01:37   #21
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Leute!

@Henning & UranusJay:

Coole Idee, ich werde die mal ausprobieren. Die Frage ist ja jetzt, was bei Leuten passiert, die, sagen wir mal, ihren Taxispeed unverändert gelassen haben. wenn ich mein AFCAD zum Download anbiete, ist das durchaus relevant. Kommt am Ende eine ähnliche Zielgeschwindigkeit raus, oder ist die Zielgeschwindigkeit immer ein gleiches Bruchteil des eingestellten Taxispeed?
Ic würde es ja mal ausprobieren, wenn jemand davon profitieren würde! Aber dank FS2004 ACOF ist das ja sehr zweifelhaft..

@UranusJay:

Du hast ja ein bißchen recht: aus deinem Readme geht nicht hervor, dass eine Add On Szenerie benötigt wird. Da du ja auch ein neues Terminal zur Verügung stellst, ist dies ja auch eher unwahrscheinlich. Aber andererseits steht auch nirgendwo, dass es für die Default-Szenerie gemacht ist. Deshalb war ich etwas verwirrt, denn ich denke, 80% der Leute, die wirklich RAFCAD in Deutschland nutzen, benutzen auch die German Airports.
Ich finde es trotzdem toll, dass du dir die Mühe gemacht hast, gerade für die Leute, die noch die Standartszenerie nutzen und die doch oft stark benachteiligt sind, was AFCADs angeht, von RAFCADs ganz zu schweigen.

Ich habe neulich bei etwa 150 Fliegern aufgehört, die Radii zu überprüfen und anzupassen, was mich allein schon einen Nachmittag & Abend gekostet hat. Dann wurde mir jedoch bewuß, dass ich erstmal warten werde, bevor ich weitere 8, 9 Tage in eine Technologie investiere, die ja vielleicht keine Zukunft hat.
Selbst wenn ich RAFCAD und den FS2002 weiterbenutze, kommen ja sicher kaum neue Files raus, so dass ich dann bei 10, 20 Airports stecken bleibe, die ich vielleicht sowieso kaum anfliege. Denn was existiert schon als RAFCAD für Deutschland mit German Airports?
Ich habe sogar überlegt, mir dein File anzupassen, aber die Mühe war es mir nicht wert, leider!

Nimm es mir nicht persönlich, aber AI-Verkehr trägt zwar sehr viel zur Athmophäre bei, aber es gibt wichtigeres. Ich würde nie einen Flight Simulator auslassen, der die ATC-Funktion entscheinent verbessert, um meinen AI-Verkehr zu behalten! Das ist doch paradox! Da kommt es mir eher auf Qualität statt auf Vielfalt und Quantität an...
Lieber weniger Go Arounds, als dass die Maschinen in dn richtigen Farben auch an den richtigen Stellen stehen.

Aber jetzt bin ich wohl so weit abgeschweift, dass Henning mich bestimmt bald (zu Recht) zusammen staucht. Jeder muß sehen ,was ihm wichtig ist!!!

Ich wünsche euch viel Glück mit euren Projekten!

Euer Felix
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag