![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Veteran
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227
|
![]() Also ich würd mich erst mal noch gar nicht mit den Garantie-Heinis abgeben!
Wieso willst du 2 Wochen auf das Notebook warten???? Du hast gutes Geld dafür bezahlt und sollst dafür jetzt auch was haben! Also: Das Notebook hat doch von Anfang an nicht funktioniert, also bist du noch gar nicht bei der Garantie sondern eigentlich noch bei der Gewährleistung. Die haben dir kein funktionstüchtiges Notebook gegeben, weshalb von Seiten des LIDL der Kaufvertrag noch NICHT erfüllt wurde!!!! Du hast also SOFORT das Recht das Notebook umzutauschen oder dein Geld zurückzuverlangen falls die das nicht können! Das ist dein gutes Recht als Konsument und darauf kannst du ruhig pochen! Die Händler erlauben sich ohnehin genug Frechheiten die rechtlich keineswegs gedeckt sind, nur weil die Kudnen halt rechtsunkundig sind und gar nicht wissen, was ihnen zu steht. Sogar für mich als Jursiten ist es oft mühselig meine Rechte durchzusetzen! (zerbrochenen CPU umtauschen, der bei der Montage kaputt ging) Probier mal eine DVD abspielen, das wäre wohl auch dann für einen Mitarbeiter bei LIDL leicht zu erkennen, dass da was nicht stimmt, wenns da auch abstürzt!!!! Aber wie gesagt, lass dich in deinem eigenen Interesse nicht auf die Garantie ein. Die sagen jetzt 2 Wochen und dann hast Mitte Juli mal dein Notebook wieder. Und wennst Pech hast heißt es dass kein Fehler gefunden wurde! Sei ruhig aufsässig beim LIDL! Die sollen entweder ein neues (originalverpackt) auftreiben oder dir dein Geld zurück geben. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|