![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.08.2001
Alter: 55
Beiträge: 11
|
![]() Nun ich habe jetzt fast 2 Tage verbraten den Wetterradar zum funktionieren zu bringen.
Zuerst habe ich einmal alles deinstalliert und mit der Version 1.0 neu angefanden. FS gestartet und dann versucht den Radar zu aktivieren. Ich habe hierzu das Beispiel aus den PDF Files mit PGUM Airport (User Files.pdf) genommen. Das Ergebis kein Wetter. Dann habe ich den FUSIPC auf 2.87 heruntergenommen. FS gestartet und wieder nichts. Dann habe ich den fsflightmax_ini_editor installiert und den Pfad unter Internation WX Files auf \ Programmerstellter temporärer Flug.WX gesetzt. Den FS wieder gestartet wieder alles für das Beispiel PGUM eingerichtet und Flightmax wieder gestartet. Und es passiert noch immer nichts. Es war zum kotzen. Dann kam die Lösung oder besser gesagt der Workaround. Ich habe den FS 2002 noch einmal gestartet und das PGUM Beispiel noch einmal eingerichtet. Anschliessend habe ich den Flug im FS gespeichert und gleich wieder neu geöffnet nun habe ich den FSFLIGHTMAX gestartet. Nice to have und jetzt habe ich das Wetter. Ich werden nun auf 1.1 updaten weil die 1.4 Version direkt eine Fehlermelung bringt zudem noch den FUSIPC auf die neuste Version bringen. Ob das ganze dann auch noch mit FSMeteo funkioniert weiss ich noch nicht. Alle die den Wetterradar noch nicht am laufen habe versucht einmal diesen Workaround und gebt ein Feedback. Gruss Michael |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|