WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSFlightmax Wetterradar (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=98952)

lemi 04.06.2003 12:10

FSFlightmax Wetterradar
 
Nun ich habe jetzt fast 2 Tage verbraten den Wetterradar zum funktionieren zu bringen.
Zuerst habe ich einmal alles deinstalliert und mit der Version 1.0 neu angefanden. FS gestartet und dann versucht den Radar zu aktivieren. Ich habe hierzu das Beispiel aus den PDF Files mit PGUM Airport (User Files.pdf) genommen. Das Ergebis kein Wetter. Dann habe ich den FUSIPC auf 2.87 heruntergenommen. FS gestartet und wieder nichts. Dann habe ich den fsflightmax_ini_editor installiert und den Pfad unter Internation WX Files auf \ Programmerstellter temporärer Flug.WX gesetzt. Den FS wieder gestartet wieder alles für das Beispiel PGUM eingerichtet und Flightmax wieder gestartet. Und es passiert noch immer nichts. Es war zum kotzen. Dann kam die Lösung oder besser gesagt der Workaround. Ich habe den FS 2002 noch einmal gestartet und das PGUM Beispiel noch einmal eingerichtet. Anschliessend habe ich den Flug im FS gespeichert und gleich wieder neu geöffnet nun habe ich den FSFLIGHTMAX gestartet. Nice to have und jetzt habe ich das Wetter.
Ich werden nun auf 1.1 updaten weil die 1.4 Version direkt eine Fehlermelung bringt zudem noch den FUSIPC auf die neuste Version bringen. Ob das ganze dann auch noch mit FSMeteo funkioniert weiss ich noch nicht.

Alle die den Wetterradar noch nicht am laufen habe versucht einmal diesen Workaround und gebt ein Feedback.

Gruss

Michael

Rainer Hofmann 04.06.2003 17:33

Hallo Michael,
Du hast den Flug für PGUM gespeichert,neu geöffnet und dann FlightMax gestartet mit dem Erfolg : WETTER ; aber wenn Du den Flusi schliesst und später neu öffnest mit einem anderen Airport/Ziel ist dann dein Wetter noch da ?Bei mir leider nicht!
Was hast Du in den Wettereinstellungen stehen ?
Ich habe inzwischen auf das Wetter verzichtet (mal da,meistens nicht da.....) und nach langen Mails mit John es auch eigentlich aufgegeben.Schade , wäre ein schönes Gimmick gewesen

Gruß
Rainer

lemi 04.06.2003 18:17

Nein das Wetter ist nicht mehr da. Sobald du den FS neu startest, muss du die Wettereinstellungen neu machen oder eben einen gesicherten Flug aufrufen wo du Wetter eingestellt hast. Die Hompepage fsflightmax.com ist down. Somit habe ich über Umwege ein Mail an symsystems geschickt.
Keine Ahnung. Aber das Tool ist viel zu teuer um aufzugeben. Wenn ich richtig beurteilen kann habe wir mit dem FS 2002 Deutsch das Problem mit dem Pfad. Im Prinzip müsste es reichen im fsflightmax.ini den Eintrag
[International]
WXTempFile=\ Programmerstellter temporärer Flug.WX
zu machen. Bei den Franzosen hat das funktioniert. Das Problem liegt nun aber darin das dieser temp.Flug.wx eben nicht temp gespeichert wird (Beziehungsweise weiss ich nicht wann er gespeichert wird) und ich habe keine Ahnung ob man z.B. im FS2002.cfg einen Eintrag machen kann das dieser temp.Flug.wx auch nachdem ich das Wetter geladen habe im Hintergrund gespeichert wird.
Was FS Meteo betrifft weiss ich eben auch nicht wo die Daten für den FSFlighmax gespeichert werden.

Wenn ich also mehr weiss werde ich es posten

Michael

Rainer Hofmann 04.06.2003 19:28

Hier die Antwort vom Entwickler vor einigen Monaten :

For the German version, you will need to add the following in your fsflightmax.ini file:

[International]
WXTempFile=\ Programmerstellter temporärer Flug.WX

Aber auch dies brachte bei mir nicht den Durchbruch ; solltest Du erfahren,wie man ganz einfach das Wetterradar einschalten (wie halt im normalen Flieger) und dann entsprechend den Flusi-Wettereinstellungen aktivieren kann , wäre ich Dir sehr dankbar .Es stimmt,das Programm war einfach zu teuer

:confused:

Gruß
Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag