ich hab mir vor kurzer zeit die wirklich tolle pilatus porter runtergeladen. als ich dann letzte woche von der arbeit nach hause kam und mich bei einem kurzen flug entspannen wollte ist mir dann folgendes passiert:
ich entscheide mich für einen flug von zurich (LSZH) nach altenrhein (LSZR). da es von der helligkeit her gerade noch so geht entscheide ich mich für einen VFR-flug. als ich dann ca. 15nm vor LSZR bin, tauch nur wenig unter mir eine nebelschicht auf. als ich dann während dem anflug so tief sinke, dass ich die nebelschicht erreiche bemerke ich, dass diese dichter ist als ich gedacht habe und sehe plötzlich rein gar nichts mehr. also schnell die frequenz für das ILS rausgesucht und eingestellt um so sicher landen zu können. das komische dabei war nur, dass ich, um den gleitweg halten zu können so fliegen musste, dass der zeiger des NAV1 ca. 10° nach links gerichtet war. dies erschwehrte das halten des gleitpfades (zumindest in der horizontal-achse). auch eine suche nach einer einstellmöglichkeit für den zeiger des NAV1 war erfolglos. als ich dann trotzdem erfolgreich gelandet war, öffnete ich das menü "realismus" um nachzusehen, ob der "kurskreiseldrift" eingeschaltet war, den ich normalerweise ausschalte. komischerweise war der auch ausgeschaltet.
ist das flugzeug so programmiert, dass der kurskreiseldrift trotzdem auftritt???
always happy landings
domi
|