![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545
|
![]() Hallo Leute,
nachdem sich die Matrox-Karten in der Flightsimmergemeinde größerer Beliebtheit erfreuen (während sich die übrigen PC-Gamer ja liebend gerne nach dem Motto "nVidia sucks", "3dfx is crab" bekriegen ![]() ![]() ![]() Im Grunde handelt es sich bei der G 450 ja um das alte Chip-Design des G 400. Jetzt im 0,18 Micron-Prozess gefertigt und mit ein paar integrierten zusätzlichen Features wie Hardware-DVD oder DVI-Flat-Display-Encoder. Leider aber ohne das 128-Bit-Speicherinterface der G 400 sondern mit einem 64-bittigen. Damit wird der mögliche Performance-Gewinn durch die Verwendung von Double-Data-Rate-RAM praktisch verschenkt. Inzwischen scheint auch festzustehen, daß die G 450 nur mit den Taktraten der normalen G 400 laufen wird (CPU 125 MHz/RAM 166 MHz/RAMDAC 300 MHz gegenüber 150/200/360 bei der MAX). Zusammen mit den Limitierungen beim Speicherzugriff scheint es nach den vorliegenden Specs also mehr als zweifelhaft, ob die G 450 der G 400 MAX das Wasser reichen kann. Die Karte scheint von Preis (Retail-Straßenpreis schon zum Einstand wahrscheinlich unter 400,- DM) und Features her ja auch eindeutig auf OEM-Abnehmer zu zielen, die ihre Mittelklasse-PCs mit einer praktikablen All-in-One-Grafiksolution (DVD, TV-Out) ausstatten wollen. Die G 400 MAX war dagegen eindeutig auf bessere 3D-Performance getunt. Und es gibt keinerlei Anzeichen, daß eine MAX-Variante der G 450 geplant ist. Denn für Highend-Anwendungen hat Matrox die ominöse G 800 in der Pipeline (wenn sie allerdings noch länger warten, dann macht Nvidia sie endgültig platt ![]() ![]() Fazit: Bis zum Erscheinen dieses Wundertiers wird die G 400 MAX die schnellste Matrox mit der besten 3D-Performance bleiben. Da die G 450 die gleichen Treiber verwendet, werden auch G 400s in Zukunft von der Fortentwicklung der Treiber profitieren. Wer also beabsichtigt, sich eine Matrox oder einen damit ausgestatteten PC zu kaufen, sollte zugreifen, solange es die G 400 MAX noch gibt - falls er nicht auf die G 800 warten will. He, und falls ihr euch jetzt fragt: "Warum sitzt der dumme Hund eigentlich vor dem Monitor und ruiniert sein Auge?" ![]() ![]() Gruß Thomas P.S.: Durchaus lesenswert - auch wenn die Benchmarks nicht ganz unsere Liga sind ![]() Gruß Thomas [Diese Nachricht wurde von Tomcat am 03-09-2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|