WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2000, 12:56   #4
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Beitrag

Wenn Du eine Netzwerk-Version bevorzugst,
mußt Du ja auch einen zweiten Rechner haben, auf dem das jeweilige Navigation- oder Mappingprogramm (oder was auch immer Du auf dem zweiten Monitor parallel darstellen willst) abgegelegt ist und als "Datenquelle" den FS 98 auf dem Hauptrechner "anzapft". Die WESENTLICH einfachere Lösung ist der Anschluß einer zweiten (muß ja keine Hochleistungs oder 3D Karte sein, um eine zweidimensionale Karte o.ä. darzustellen) Grafikkarte, an die der 2. Moni angeschlossen wird. Voraussetzung ist Win98, da unter Win95 keine Mehrmonitorfunktion unterstützt wird.

Wenn Du diese Investition verabscheust, viel Spaß: Dann mußst Du auf beiden Netzwerkrechnern eine exe. Datei des jeweiligen Programms (z.B. Navigator 3.0) editieren, und die FS98-Quelle als running.source auf dem Hauptrechner einpflegen. Falls dies nicht funktioniert, muß auf dem 2.Rechner noch eine Kopie von FS98 parallel laufen. Genauere Prozeduren schildere ich Dir, wenn Du nicht die 2.Grafikkartenversion nimmst!!

Gruß,

Michael Marx
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag