![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 26
|
![]() Auch wenn ich mit meiner Anfrage viele Fachleute langweile, weil ich glaube dieses Thema ist schon oft hier im Forum behandelt worden, bitte ich dennoch um Hilfe.
Ich fliege im FS2002 eine 767PIC von Wilco und möchte folgendes: Auf meinem Hauptcomputer möchte ich die normale Cockpiteinstellung. Auf einem bereits vernetzten Laptop sollen zusätzliche Panels, wie das Overhead und/oder das FMC dargestellt und bedient werden. Alle meine diesbezüglichen Versuche mit Wide FS und Wide View sind komplett fehlgeschlagen (wahrscheinlich liegt das auch an meinen begrenzten Computerkenntnissen). Ich habe bereits die Software von Project Magenta in Betracht gezogen, aber diese Software unterstützt die 777;747; und 737 als Glass Cockpits. Anfragen diesbezüglich wurden mir ausweichend beantwortet. Ist die einzige Möglichkeit die oben genannte Konfiguration darzustellen mit einer neuen Graphikkarte (Parhelia) und einem zusätzlichen zu kaufenden Monitor? Ich müßte dann notgedrungen auf die Verwendung des vernetzten Laptops verzichten. Wer kann helfen, für jeden Hinweis bin ich dankbar. Immer gute Flüge Heinz |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|