![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Hero
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840
|
![]() Hallo,
die Boeing Philosophie ist, wie in meinem Artikel über Flightdirectoren beschrieben, diese: "Bei Ausfall eines Triebwerkes wird der F/D noch lebendiger: Jetzt kommandiert die Pitch-Bar entweder V2 (wenn die momentane Geschwindigkeit kleiner ist), oder sie kommandiert das Beibehalten der momentanen Geschwindigkeit (wenn diese zwischen V2 und V2 plus 15 Kt liegt), oder sie kommandiert V2 plus 15 Kt (wenn die momentane Geschwindigkeit größer ist." Mit anderen Worten: Fliegt man mit V2 ist es ok. Fliegt man mit einer Speed zwischen V2 und V2 plus 15 kt ist es auch ok. Erst wenn man schneller fliegt als V2 plus 15 sollte diese Überfahrt in Höhe umgebaut werden. Die Airbus F/D Philosophie ist nur auf den ersten Blick etwas undurchsichtiger: "Bei einem normalen Start kommandiert das SRS (Speed Reference System)eine Geschwindigkeit von V2 plus 10 Kt im Normalfall, bzw. V2 oder die momentane Geschwindigkeit (je nach dem, welche größer ist) sobald das FMS ein ausgefallenes Triebwerk entdeckt. Zusätzlich wird der maximale Pitchwinkel auf 18° limitiert (beim Auftreten von Windshear auf 22,5°) und der minimale Pitchwert wird ebenfalls begrenzt, so dass der A-320 mindestens mit 120 ft/min steigt, der A-330 mit einem Mindeststeigwinkel von 0,5°." Aus dem Erfliegen eines Mindeststeigwinkels bzw. einer Mindeststeigrate ergibt sich aber, dass auch der Airbus-F/D eine zu hohe Fahrt in Höhe umgestzt haben will. Nur ist in der Dokomentation kein maximal tolerierter Aufschlag auf V2 angegeben. @Teddy: Wenn ein Flugzeug bei einem Triebwerksausfall nach V1 nicht mehr oder so gut wie gar nicht beschleunigt, stimmt entweder die V1 nicht oder das Flugzeug! Würde man in einem solchen Fall auf der MCU FL Change drücken, so würde man damit dem F/D signalisieren: Zeige mir den Pitchwert, mit dem ich die momentane Speed halte. Diese Speed wird dann auch automatisch im Speedfenster der MCU angezeigt. Wenn das gerade die V1 oder nur leicht drüber ist, könnte das fatal sein insofern, als man mit einer zu geringen Speed noch hinter der Powercurve liegen könnte. Zumindest ist die Steigrate und der Steiggradient sehr viel schlechter als würde mit V2 oder mit maximal V2 plus 15 geflogen. Happy landings! HP |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|