![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Hero
![]() |
![]() Wirklich, aber auch wirklich jedes Wort in Huss' Erläuterung kann ich nur unterstreichen und bestätigen. Genauso ist es bei mir auch.
Es hat sich noch ein zweites Prob ergeben, was vielleicht eher ein Bedienungsfehler ist: Habe die DF bisher zweimal Problemlos mit Autoland in EDDF runtergebracht, aber jetzt in München wiegerte die MAschine sich: Der Localizer wurde korrekt angeschnitten und G/S war gearmt, sprich ALT HOLD grün und groß, G/S klein und weiß darunter. Beide APs an. Aber in dem Moment, als der GS intercepted wurde, ist der APP-Mode ausgegangen (im PFD stand aber weiterhin G/S und VLOC) und die Maschine nahm eine gewaltige Sickrate ein. Nur durch abschalten des APs und viel trimmen konnte ich verhindern, dass sie im 60°-Winkel abstürzte. Bin dann einen GoAround geflogen und das zweite mal ganz ohne Autopilot per Hand gelandet. Was ahb ich denn diesmla falsch gemacht: Beide NAV's auf ILS, Course auf Landekurs (gibt's eigentlich auch für NAV2 sowas, hab bis jetzt nix entdeckt, in Frankfurt gings auch immer so) Localizer mit 15° interceptet und Glideslope von unten angeschnitten. EDIT: Hab gerade im Anfänger-Thread die Autoland-beschreibung gelesn. Liegt also wohl daran, dass ich den AP2 erst NACH anschneiden des GS anschalten darf.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|