![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Hi at all,
Ich hab' sie endlich: Die Dreamfleet 737. Ich bin einfach restlos begeistert von dem Flugzeug und hab auch keine Probs sie zu fliegen, FMC und Autoland funzte auf Anhieb. Doch ein kleines Problem wäre da noch: Trotz ingeschalteter Generatoren entlädt sich die Batterie im Flug. Ich starte von der "Cold and dark" Konfiguration und erwecke sie streng nach Anleitung zum Leben. Aber sobald ich am Zielflughafen nach abstellen der Triebwerke auch das APU ausschalte ist sofort alles aus. Ich kann das Apu dann auch nicht mehr starten, auch mit Ground Power geht nix. Also: was mach ich falsch? Gens sind an, Drive natürlich auch, Bus Transfer Auto, Standby Power Auto, Battery on, Spannungsanzeige auf TR1, 2 und 3, aber Batterie-Spannung nach 1-2 Stunden Flug: 0 Volt
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|