Es gibt leider schon zu viele Online-Händler, die vom Handel keinen blassen Dunst haben und nur groß verdienen wollen. Die meisten von diesen haben nicht einmal ein Warenlager, sondern kaufen die Ware selbst erst ein, wenn was bestellt wird. Das wäre ein Handel, der fast ohne Eigenkapital und mit minimalem Aufwand funktionieren würde. Das geht eine Zeitlang gut, bis irgendwann die Reklamationen überhand nehmen und das "Geschäft" verschwindet (und oft unter anderem Namen wieder auftaucht).
Am besten, man informiert sich vorher gründlich, welche Onlinehändler vertrauenswürdig sind, bevor man bestellt. ZB. im Geizhalsforum gibt es da viel nachzulesen.
Empfehlen kann ich zB. einen OnlineHändler in Kremsmünster (KK-EDV), der mir im Jahr 2001 die Teile für meinen Hauptrechner geschickt hat. Der hat sich dort sehr zuvorkommend und freundlich mit telefonischer Kontaktaufnahme und per Email bemüht, daß ich meine Teile, die damals noch brandneu waren, auch bald bekomme, und hat mir dann alles per Expreß geschickt, sodaß ich mein Paket an einem Samstag erhalten habe.
Und das ist heute noch mein stabilster Rechner.
|