![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.07.2002
Beiträge: 50
|
Heut kam der Austausch-RAM (einseitig bestückt, 70ns, OKI), den sofort als alleinigen eingebaut & es funktioniert !
Da habe ich gleich mal noch 4x1 MB dazugetan. Resultat: die 4x1 MB werden erkannt, von den 4x4 dann nur noch jeweils 1 MB. Zusammen: 8 MB. Baut man also diese 20 MB (4x4 und 4x1) ein, erkennt er nur 8. Baut man 4x4 ein, erkennt er 16. Hätte ich nie vermutet... ![]() Da der 386er jedoch nur 64 KB L2-Cache hat, frage ich mich, ob es wohl lohnt oder bremst, auf 32 MB zu klettern...? Ansonsten steht er jetzt fast vollendet da: AMD 386 DX 40 / keine FPU 64 KB L2 Cache 20ns 4x4 MB 70ns OKI auf MSI 3121 Rev 3.0 (C&T Peak-DM Chipset) Number 9 GXE (S3 928) 1 MB Creative SB AWE 64 Controller (parallel, seriell, IDE) Samsung Apollo 4 426 MB 3200 upm Teac CD-540E (war übrig) Mitsumi Floppy Nächste Aufrüstung: Cachecontroller Galaxy CD-600B(T) ISA Und das soll's dann gewesen sein - wenn aber jemand noch eine must-have-komponente einfällt, kann man sicher noch unterbringen... War also mein Einbaufehler gestern mit dem RAM... sorry ![]() |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|