![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Ihr Spezialisten.
Nun weiß ich nicht ob ich hier richtig bin mit dem Thema, aber ich denke hier wird am meisten gelesen. Folgendes ist mir persönlich bei der 767PIC aufgefallen und ich fand wirklich keine Antworten im Handbuch. Bin heute in Echtzeit von EDDF nach MIAMI geflogen und habe festgestellt, das bei der Routenplanung mittels FMC, zwar SIDE & STARS berückdsichtigt werden, aber die "Langstrecke" von Punkt-zu Punkt geht, also den letzten SIDE beachtet und dann 4800 Meilen gerade aus. Das kann es nicht sein. Beachtet das FMC keine Luftstrassen? Habe deshalb des FSNAV bemüht. Klappte auch super....ABER der Einsatzt der STARS vor dem Landepunkt ist ja wirklich witzig. Obwohl ich mich mit einer 767 angemeldet habe (HEAVY), plant das FSNAV deratz enge STARS, das ich in größte Schwulitäten kam. Bei einen LINKS-LINKS-LINKS knick vor dem Aufsetzen ignorierte meine 767 einfach die zwei STARS und bog in noch 5000Fuß Höhe direkt in die nur 4 Meilen entfernte Landebahn ein, was ein Sinkrate von 4000 hatte und meine Fluggäste an die Decke beförterten und mein FS Maintenance mir 90% Abzug (desaster) gab. ![]() FSNAV hat mir natürlich nicht son LINKS LINKS LINKS vorgeschlagen. Ich schreib hier Quatsch. Ne das ist es ja das lästige Problem. FSNAV hat mir für MIAMI die 27L gesagt und sauber ohne Schnörkel mir den Einflug geplant. Mit dieser sauberen Route, exportiert in die 767PIC konnte "wie immer" mein FMC nichts anfangen. Denn es ignoriert einfach meine Endpunkte. Erst wenn ich im FMC mir die 27L anklicke mit STARS, dann kann ich die Route aktivieren. Und dabei kommt dann dieses LINKS-LINKS-LINKS raus. Das kann es doch nicht sein! Das FMC einer 767 muß doch wissen das man solche engen Bögen nicht als STARS asuwählen kann. Gibt es eine Lösung, das das FMC den "kompletten" Flugplan annimmt den man mit FSNAV erstellt? Dann ne Frage zur APU. Habt Ihr die APU während des Fluges eigendlich an? Braucht man ja nicht aber wie macht Ihr das? Frage zum Trimmen. Mir ist aufgefallen, als ich in FL380 war, das meine 767 ständig mit "gehobender" Nase flog, nicht viel, aber nicht horizontal. Im Handbuch steht, auf Seite 51, das im CMD Modus die Trimmung automatisch erfolgt. Doch so mit gehobener Nase haben die Turbienen höhere Leistung zu erbringen. Trimmen per Hand geht nicht und umschalten auf ein anderen Modus geht auch nicht. Wie macht Ihr das? Und überhaupt, der Begriff CMD-Modus, ist nicht beschrieben. Die letzte und vielleicht dümmste Frage: Entscheidungshöhe DH200 steht bei mir im Reiseflug. Kann mir mal einer den Begriff Entscheidungshöhe verdeutlichen. Man liest so viel davon, aber es ist nicht beschrieben. Und zu allerletzt, gelandet in MIAMI, beim rollen zum Parkbereich mit Rollanweisung, kommt von hinten eine 737 und rammt mich auf den Taxiway wie ein Verrückter. Da war ich satt nach 11 Stunden ![]() Bevor ich morgen wieder für 11 Stunden mein PC blockiere, hoffe ich von Euch einige logische Antworten zu bekommen. ES grüßt der Jörg |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|