![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 64
Beiträge: 174
|
![]() Hallo,
ich erwarte diese Woche noch Teile zu einem neuen Rechner. Nach einigem Studium habe ich mich jetzt für einen P4 2.53 boxed mit Board EPOX 4G4A+ (oder so ähnlich) entschieden. (RAM 512 DDR 333 Samsung Chip. Radeon 8500 habe ich schon. Auf dem Board ist ein RAIDController und ich habe mir auch 2 Platten WD mit je 40 GB/ 7200 mit bestellt. Jetzt die Frage: Ich will das Raid schalten, daß sich die Geschwindigkeit erhöht. Zusätzlich habe ich noch entweder eine 45 GB "langsame" Platte oder eine 10er mit schneller Umdrehung. Wie sollte ich die Sache einteilen? Mir schwebt vor, die beiden 40er mit RAID vollständig als C zu nehmen und dann noch die andere 45er mit 5400 U als Backup usw. Ich weiß aber, daß einige von Euch den Flusi auf einer eigenen Partition haben und die feste Auslagerungsdatei ebenfalls. Sollte die Auslagerungsdatei vielleicht sogar auf ein Physikalisch getrenntes Laufwerk kommen? Da habe ich aber nur langsameres zu bieten.. Sollte ich vielleicht aus anderen Gründen die RAID-Platte durchteilen, es sind immerhin 80 GB, oder macht man das heute nicht mehr? Wie sollte ich das also insgesamt konfigurieren? Gruß UWE |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|