WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2002, 00:15   #4
Atlan
Master
 
Registriert seit: 20.12.1999
Beiträge: 636


Standard

Das du nicht die CPU zu jeden MB kennst ist eigentlich kein problem, denn das ist auch nicht die Aufgabe eines Admins

ich würde sagen nimm den ITCP - WIFI Netzwerk Koordinator

Der dauert 128 Einheiten und schaut eigentlich nicht so schlecht aus. Ich denke das ist der richtige für den ernshaften Einstieg in die Netzwerktechnik.

Wenn du keine Prüfungen machen willst sondern nur Wissen ansammeln willst kannst du dir als Vorbreitung die Bücher zum Selbststudium kaufen, und dann über den MCSE herfallen. Der MCSE Lehrgang dauert laut WiFi 320 Einheiten. Ich habe beim WiFi noch keine MCSE Kurse gemacht ... ömmm ... ich habe gerade bei Microsoft Certified Technical Education Center (MS CTEC) nachgesehen ... Das WIFI hat gar keine autorisierung MOC Kurse abzuhalten ... ups ... Faden verlohren
Ich habe die MSCE Kurse bei Global Knowledge und bei der dacom Education AG gemacht und die sind so mit Wissen vollgepackt, das du ohne Praxis nie die Chance hast alles mitzubekommen. Auch reicht der Kurs / die Bücher bei weiten nicht aus um die Prüfung zum MCSE zu schaffen (das ist auch vom MS so vorgesehen). MS will als MCSEs Leute haben die ihr Wissen praktisch anwenden und nicht welche die ein paar Fragen auswendig gelernt haben.

Ich habe den MSCE Kurs für den Exchange Server bereits gemacht. Gestern ist mir in der Firma das externe RAID System auf dem der ExchangeCluster seine Daten ablegt kurz ausgefallen. Leider hat der Server zu der Zeit sein OnlineDefrag durchgeführt. Resultat: Alle 3 eMail Datenbanken sind kurupt. Die letzte Sicherung habe ich am Freitag gemacht. Am Samstag haben wir das Service Pack 3 eingespielt und am Sonntag den AntiGen (AntiVirus für Exchange). Jetzt haben wir (ein MCT und ich) 9 Stunden gebraucht, damit wir wieder zu einen funktioniernenden ExchangeCluster kommen. Nur die Dinge die dazu nötig waren stehen in keinem MCSE Buch / Kurs ... da gibt es nur die TechNet und die Erfahrung.
Atlan ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag