WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2002, 21:06   #36
Cyron
Veteran
 
Registriert seit: 20.01.2000
Alter: 64
Beiträge: 371


Cyron eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

OK danke, ich werde das mal beobachten, habe jetzt auch die neue FSUIPC.dll drauf.

Ach ja, trotz der neuen dll und komplett neuer Konfiguration ist die Batterie irgendwann leer. Ich hab heute keine Zeitmessung gemacht, weil ich mich lange mit dem FMC beschäftigt habe (bei laufender APU). Zwischendurch habe ich dann mal auf die Spannungsanzeige geschaut.
Ich muß mich jetzt ganz vorsichtig ausdrücken, damit ich nicht wieder angepflaumt werde. Also, in anderen Flugzeugen ist es ja so, daß wenn ich Shift M drücke, die Batterien an- und abgeschaltet werden, und auch die entsprechenden Schalter verändern ihre Stellung. Bei der DF737 ist das nicht so (jedenfalls bei mir nicht). Ich weiß nicht was das zu bedeuten hat, aber vielleicht liefert das ja einem von euch einen Hinweis.
____________________________________
MfG,
Rainer Hilmer
D-RAHI
Cyron ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag