![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi!
Ich hab ja vor ca. ner Woche schon mal gefragt, wie ein Mainboardaustausch funktioniert. Nun ist der Tag gekommen und ich hab mir meine Komponenten gekauft. Nur steh ich jetzt mal an: Möcht die Stromversorgungen anhängen, kenn mich allerdings nicht so recht aus. Als ich heut beim Ditech war, hab ich mir ein KT3-ULTRA ARU, ein Enermax mit 430W, Prozessor, Kühler, Lüfter (Prozessor, Festplatte und Gehäuse), Speicher, Festplatte und ein Chieftech Gehäuse geholt. Status: Mainboard, Prozessor, Alpha8045 + Lüfter, FDD, HDD sind drinnen. Nun das Problem: Ich hab zwei Gehäuselüfter, die die selben 4poligen Stecker haben wie es sie auch beim Netzteil gibt. Nur weiß ich nicht, wie ich die und vor allem wo ich die anschließen muss. Zweites Problem betrifft die Mainboardanschlüsse der Frontblende (Power, Reset, HDD usw.). Ich hab hier am MoBo zwei Steckverbinder: JFP1 (10 polig) und JFP2 (8 polig) An JFP1 werden Netz-LED, Netz-Schalter, HDD-LED und Reset-Knopf angeschlossen. Netz-LED = 2polig Netz-Schalter = 2polig HDD-LED = 2polig Reset-Knopf = 2polig An JFP2 werden der Lautsprecher und Netz-Led angeschlossen. Lautspr. = 4polig. Netz-LED = 3 polig. 1) Kann man die Stecker irgendwie verkehrt auf die Pins stecken sprich verdrehen? 2) Auf meinen Anschlüssen steht: Power SW (2polig), Reset SW (2polig), Speaker (4polig), Power-LED (3polig), HDD-LED (2polig). So, ich nehm mal an, dass Power-LED und Speaker an JFP2 gehören und HDD-lED, Reset SW (Reset-Knopf) und Power SW (Netz-Schalter) an JFP1. Sooo, bleibt aber noch immer von JFP1 Netz-LED unbenutzt. Is das wurscht, weil ich eh schon den 3poligen Stecker Power-LED an JFP2 anschließe? 3) Aufn MoBo gibts für die Lüfter unterschiedliche Stecker: CFAN (Prozessor Gebläse), SFAN (Systemgebläse), PSFAN (Netzteilgebläse) und NBFAN (Chipsatz Gebläse). An CFAN hab ich den CPU Kühler angeschlossen, NBFAN is mit dem aktiven MoBo Kühler verbunden und den Kühler hinterm Festplattenkäfig im Chieftech hab ich auf SFAN drangstöpselt (geht sich grad noch aus). Was kommt an PSFAN drauf? Vom Netzteil geht ein brauner Stecker 3polig weg mit nur zwei Kabeln (s/w). Würde der auf PSFAN draufghören? So, das wars. Hoffentlich kann mir jemand helfen. Will kan Pfusch zsamdrahn. ![]() Gruß, Orko |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|