![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 12.06.2002
Beiträge: 5
|
Ich versuche mit meinem USR8000 Router und einem Alcatel speed touch home Modem meinen ADSL Zugang zum Laufen zu bringen, ich schaffe es aber nicht.
Ich habe meinen Rechner folgendermassen konfiguriert: IP Adresse 192.168.123.103 Subnet 255.255.255.0 Gateway 192.168.123.254 Der Router lässt sich über den Browser konfigurieren: Lan IP Adress: 192.168.123.254 Wan type: PPTP My IP Adress: 10.0.0.140 My Subnet Mask: 255.255.255.0 Server IP Adress: 10.0.0.138 PPTP Account: xxxxx PPTP Password: xxxxx Autoconnect Alles gespeichert, reboot, alle Kabeln oK (mehrfach gecheckt), alles richtig verkabelt, alle LEDs leuchten. Beim Versuch zu connecten dann im Log: DOD: triggered internally Datum xxx Uhrzeit xxx PPTP start to dial-up PPTP server= 10.0.0.138 PPTP error= -112 (d.h. er bekommt keine Verbindung) DOD triggered internally (d.h. nochmal connect gedrückt) Datum yyy Uhrzeit yyy PPTP start to dial-up (d.h. der Router versuchts nochmal) CHAP1: Authentication failure PPP1: terminate PPP1: closed "CHAP1: Authentication failure" ist vermutlich das Problem, doch was tun? Ich kann alle IP Adressen pingen, meinen Rechner, den Router auf 192.168.123.254, den vpn Client auf 10.0.0.140, nicht aber den VPN server 10.0.0.138, noch eine andere Adresse ausserhalb. Hab auch firmware 1.25 eingespielt, nutzt nix. Wenn ich den Router weglasse und Microsoft VPN installiere funktioniert Alles bestens. Wer kann mir helfen? |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|