WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   usr8000 schon wieder (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=59539)

rorschach 12.06.2002 23:38

usr8000 schon wieder
 
Ich versuche mit meinem USR8000 Router und einem Alcatel speed touch home Modem meinen ADSL Zugang zum Laufen zu bringen, ich schaffe es aber nicht.

Ich habe meinen Rechner folgendermassen konfiguriert:
IP Adresse 192.168.123.103
Subnet 255.255.255.0
Gateway 192.168.123.254

Der Router lässt sich über den Browser konfigurieren:
Lan IP Adress: 192.168.123.254
Wan type: PPTP
My IP Adress: 10.0.0.140
My Subnet Mask: 255.255.255.0
Server IP Adress: 10.0.0.138
PPTP Account: xxxxx
PPTP Password: xxxxx
Autoconnect

Alles gespeichert, reboot, alle Kabeln oK (mehrfach gecheckt), alles richtig verkabelt, alle LEDs leuchten.

Beim Versuch zu connecten dann im Log:
DOD: triggered internally
Datum xxx Uhrzeit xxx PPTP start to dial-up
PPTP server= 10.0.0.138
PPTP error= -112 (d.h. er bekommt keine Verbindung)
DOD triggered internally (d.h. nochmal connect gedrückt)
Datum yyy Uhrzeit yyy PPTP start to dial-up (d.h. der Router versuchts nochmal)
CHAP1: Authentication failure
PPP1: terminate
PPP1: closed


"CHAP1: Authentication failure" ist vermutlich das Problem, doch was tun?
Ich kann alle IP Adressen pingen, meinen Rechner, den Router auf 192.168.123.254, den vpn Client auf 10.0.0.140, nicht aber den VPN server 10.0.0.138, noch eine andere Adresse ausserhalb.
Hab auch firmware 1.25 eingespielt, nutzt nix.
Wenn ich den Router weglasse und Microsoft VPN installiere funktioniert Alles bestens.
Wer kann mir helfen?

FendiMan 13.06.2002 01:11

Hier eine Zusammenstellung der Einstellungen:

Unter Primary Setup:
LanIPAdress: 192.168.123.254
WAN-Type: PPTT
My IP Address: 10.0.0.140
My Subnet Mask: 255.255.255.0
Server IP Address: 10.0.0.138
PPTP Account: Zugangskennung eingeben (10-stellige Benutzernummer)
PPTP Password: Passwort eingeben
Wenn gewünscht "Auto-reconnect" anklicken

SAVE - REBOOT - dann auf die STATUSSEITE auf "CONNECT" klicken.

Danach unter den Netzwerkeigenschaften der Lan-Verbindung unter
TCP/IP die DNS des Providers (bei Aon 195.3.96.67 und 195.3.96.68)
und weiters die Adresse des Routers (default: 192.168.123.254) als Gateway eintragen.


So funktioniert es bei mir.

wizard 13.06.2002 07:51

Hast du versucht ohne den Router ins Netz zu kommen, probier mal ob du dann die 10.0.0.138 pingen kannst. Sprich mittels händischer Wahl.

mfG:

wizo 13.06.2002 09:09

schaut eher so aus wie wenn dein zugang was hätte
und nicht die router einstellungen falsch sind

rorschach 13.06.2002 17:11

Danke FendiMan, die Einstellungen hab ich genau so gemacht, aber es tut sich nix.

Wizard, ja der Zugang funktioniert ohne Router und dann kann ich 10.0.0.138 auch pingen, mit dem Router geht das Pingen nur bis 10.0.0.140.

Wizo, ich bin auch überzeugt, daß meine Router Einstellungen richtig sind. Was könnte am Zugang nicht stimmen?

FendiMan 13.06.2002 17:39

Spiel vielleicht die Firmware nochmals auf. Aktueller wäre die 1.27, die gibt's aber nicht mehr als Download. Ich könnte sie Dir per Mail schicken.

rorschach 13.06.2002 18:31

Wieso gibts die 1.27 nicht mehr, ist die von usr nicht freigegeben. Ja, bitte schicke sie mir.
Kann irgendwer was mit dem Log Eintrag "CHAP1: Authentication failure" anfangen?

FendiMan 13.06.2002 19:12

Die 1.27 wurde nie freigegeben, funktioniert aber am besten.
Schick mir eine mail an fendiman@aon.at, damit ich Deine Adresse kriege.

wizo 13.06.2002 19:25

naja scheinbar wird dein user /passwort nicht angenommen

rorschach 13.06.2002 19:50

Aber wenn ichs ohne router probiere wird der username und das passwort akzeptiert. das ganze muß doch ein kommunikationsproblem zwischen usr8000 und modem sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag