![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466
|
Also mittlerweile habe ich 100te Google-Links durchforstet und muss leider feststellen, dass das, was fuer mich bisher selbstverstaendlich war, gar nicht so selbstverstaendlich ist.
Abgesehen von meinen Scanner-Leichen kann das auch die Umax-scanner-Software, aber (lt. einigen Postings) nicht so gut. @3aticio333 * Installation der Scanner-Treiber und -Software auf allen LAN-PCs * Auf dem PC, wo der Scanner via SCSI oder USB physikalisch angeschlossen ist, waehlt man "Scanner im Netzwerk freigeben" und ein TCP/IP-Scanner-Server wird gestartet. * Auf den anderen PCs waehlt man "Entfernten Scanner verwenden", gibt die Server-IP an und fertig. Super, nicht? Solange der Scanner nicht eingeht :-( Danke fuer alle Hilfeversuche ff |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|