![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.11.2001
Alter: 59
Beiträge: 2
|
![]() Habe bei Hofer den Medion PC erworben.
Prozessor (Hersteller, Modell und Taktfrequenz) Intel Pentium 4 (1800 Megahertz) Arbeitsspeicher (Größe, Typ und Anzahl belegter Steckplätze) 256 Megahertz SDRAM PC 133 (1 Modul) Festplatte (Hersteller, Modell, Anschlussart und Geschwindigkeit) Seagate ST380020A (UDMA-100/5400 Umdrehungen pro Minute) Vorhandene Steckplätze (Anzahl und Typ) 3 PCI, 1 AGP Grafikkarte (Hersteller, Modell, Grafikprozessor, Speichergröße und -art) MSI MS-8838 (Nvidia Geforce 3 TI-200 mit 64 Megabyte DDR-SDRAM) Netzteil (Hersteller, Modell und Leistung) Fortron Source FSP 250-60GTA (250 Watt) Zwischenspeicher (Level-1/Level-2-Cache) 32 Kilobyte7256 Kilobyte Hauptplatine (Hersteller, Modell und Festplatten-Anschlussart) Medion MSI (UDMA-100) Wollte nun weitere 256 RAM einbauen (SAMSUNG PC133) - Erfolg: Rechner startet nicht mehr? RAM wieder raus - Rechner startet wieder normal. Frage: Woran liegt´s? Welche RAM muss ich mir besorgen? DANKE !!! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|