WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   RAM Probleme (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=37413)

Leo Bangerl 24.11.2001 19:50

RAM Probleme
 
Habe bei Hofer den Medion PC erworben.

Prozessor (Hersteller, Modell und Taktfrequenz)
Intel Pentium 4 (1800 Megahertz)
Arbeitsspeicher (Größe, Typ und Anzahl belegter Steckplätze) 256 Megahertz SDRAM PC 133 (1 Modul)
Festplatte (Hersteller, Modell, Anschlussart und Geschwindigkeit) Seagate ST380020A (UDMA-100/5400 Umdrehungen pro Minute)
Vorhandene Steckplätze (Anzahl und Typ) 3 PCI, 1 AGP
Grafikkarte (Hersteller, Modell, Grafikprozessor, Speichergröße und -art) MSI MS-8838 (Nvidia Geforce 3 TI-200 mit 64 Megabyte DDR-SDRAM)
Netzteil (Hersteller, Modell und Leistung) Fortron Source FSP 250-60GTA (250 Watt)
Zwischenspeicher (Level-1/Level-2-Cache) 32 Kilobyte7256 Kilobyte
Hauptplatine (Hersteller, Modell und Festplatten-Anschlussart) Medion MSI (UDMA-100)

Wollte nun weitere 256 RAM einbauen (SAMSUNG PC133) - Erfolg: Rechner startet nicht mehr? RAM wieder raus - Rechner startet wieder normal. Frage: Woran liegt´s? Welche RAM muss ich mir besorgen?
DANKE !!!

randalica 24.11.2001 19:55

hallo leo, versuch mal, den samsung alleine reinzuhängen. wenn das dann immer noch nicht geht, ist der speicher defekt. wenn er geht, steck den orginal daneben. wenn es dann wieder nicht geht, ist das board defekt.

mfg,
randalica

Groovy 24.11.2001 20:00

Re: RAM Probleme
 
Zitat:

Original geschrieben von Leo Bangerl
Habe bei Hofer den Medion PC erworben.

Prozessor (Hersteller, Modell und Taktfrequenz)
Intel Pentium 4 (1800 Megahertz)
Arbeitsspeicher (Größe, Typ und Anzahl belegter Steckplätze) 256 Megabyte SDRAM PC 133 (1 Modul)
Festplatte (Hersteller, Modell, Anschlussart und Geschwindigkeit) Seagate ST380020A (UDMA-100/5400 Umdrehungen pro Minute)
Vorhandene Steckplätze (Anzahl und Typ) 3 PCI, 1 AGP
Grafikkarte (Hersteller, Modell, Grafikprozessor, Speichergröße und -art) MSI MS-8838 (Nvidia Geforce 3 TI-200 mit 64 Megabyte DDR-SDRAM)
Netzteil (Hersteller, Modell und Leistung) Fortron Source FSP 250-60GTA (250 Watt)
Zwischenspeicher (Level-1/Level-2-Cache) 32 Kilobyte7256 Kilobyte
Hauptplatine (Hersteller, Modell und Festplatten-Anschlussart) Medion MSI (UDMA-100)

Wollte nun weitere 256 RAM einbauen (SAMSUNG PC133) - Erfolg: Rechner startet nicht mehr? RAM wieder raus - Rechner startet wieder normal. Frage: Woran liegt´s? Welche RAM muss ich mir besorgen?
DANKE !!!
Erfolg: Rechner startet nicht mehr? RAM wieder raus - Rechner startet wieder normal.

Bitte das Problem genauer erläutern. Startet Windows nicht, bleibt der Bildschirm von Anfang an schwarz oder bleibt der Rechner nachdem Zählen des RAMs hängen??

edit: Gibt der PC Pieptöne von sich?

Leo Bangerl 24.11.2001 20:24

Bildschirm bleibt schwarz. Das Problem muss am RAM liegen, da bei meinem Kollegen (identer Rechner, idente RAMS beim selben Händler erworben) das exakt gleiche Problem auftritt.
Piepstöne sind keine zu vernehmen
mfg Leo

raimund 25.11.2001 00:14

@Leo Bangerl
 
Wo sind denn jetzt die ganzen Gscheiterl aus dem anderen Forum. Alle die den Hofer Mist so gelobt haben.
Beim Hofer kauft man billige Kekes, billigen Wein und so Zeugs - aber doch keinen Coputer. Die bösen Computerfachhändler sind ja vielleicht um 10 % teurer, aber dafür geht das Zeug und wenn nicht hab ich einen ordentlichen Ansprechpartner.

Manfred 25.11.2001 00:20

Ich würde den Originalspeicher einmal solo in den zweiten Slot stecken, dann weißt nämlich ob der Slot hin ist.

pong 25.11.2001 00:59

na wenn bei nem andern typen das auch nicht funzt, dann nimm das ram riegerl und trags zum händler zruck

vielleicht vertragn ja die rams ka cl2, stell mal auf cl3 zruck

>>Alle die den Hofer Mist so gelobt haben.
wer hat den gelobt :confused: , najo man (frau auch) ist ja schliesslich selbst schuld, wenns so a trumm beim hofer kaufn

@Leo geh zum händler (kann man in hofer überhaupt als händler bezeichnen? najo,) und frag halt warum des ned geht!

ajo was is überhaupt für a board in dem kreibl drinn?

Lord Frederik 25.11.2001 10:58

tausche dir rams beim händler um, wenn das problem dann wieder auftritt, nimm rams von einem anderen hersteller, wenn das problem nochmals auftritt ist das motherboard bzw. der/die ramslots defekt.

randalica 25.11.2001 13:29

@raimund,

ich halte dein posting für ein wenig albern. ich gehe mal davon aus, das du ein händler bist, und dann solltest du selbst wissen, das auch der computerhandel es erstanden hat, anderen händlern den markt abzunehmen (siehe software-händler).
und den hpder-pc als mist hinzustellen halte ich für sehr gewagt. mir sind schon pc´s aus dem fachhandel untergekommen, die der qualität eines hofer-pc´s nicht annähernd das wasser reichen konnten. und wenn mich ein fachhändler fragt was ein cache ist, und dafür im gegenzug 10% mehr für seinen rechner verlangt, geh ich lieber zu hofer und kauf mir das gerät da, denn da weiß ich das die keine ahnung haben.
ich will den hofer-pc jetzt nicht in den himmel loben, aber leute, die den pc nur als "statussymbol" und surfstation holen, sind beim hofer gut aufgehoben. und selbst leute mit erfahrung kaufen sich das gerät, weil man für das geld (das sind übrigens mehr als 10%) bekommt man nicht annähernd die ausstattng im fachhandel. und ein neues board für echte performance ist bei der ersparnis jederzeit drin.

mfg,
randalica

dings 25.11.2001 13:44

Ein Wort noch zu den Ram´s: Samsung baut üblicherweise sorgfältig programmierte Riegel in guter Qualität, wenn die Möglichkeit besteht, testet doch einmal die zwei Hofer-Ram´s in dem einen und die Samsung im anderen PC, vielleicht funzt die Sache dann. Welches Timing ist im Bios eingestellt, alles auf auto? Zählt er den Ram richtig hoch? Probier mal auf Fail Safe mit konservativen Settings.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag