![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Für den Serverbetrieb ist es sicher ideal Linux in einer professionellen Form - sprich eine entsprechende Distribution vorausgesetzt - zu verwenden. Dafür gibt man 2500,-- aus und macht Trockentraining sowie kommt dann in den Echtbetrieb. Jeder fängt ganz klein an, zusammenarbeiten sowie mitdenken ist definitiv nicht verboten. Das es dabei jede Menge menschelt, umso besser, find ich.
Ein Backupkonzept ausarbeiten, Lücken schließen, auf die Verfügbarkeit das Augenmerk legen. Das alles hängt mit der Hardware zusammen. Ein gescheiter Diskarray und Bandlaufwerke zum Sichern des Datenbestandes und ich kann darangehen Anzeigenplatz auf meiner Webseite zu verkaufen. Für Star Office zahlt man wirklich nichts, eine Zuwendung als Entwicklungsbeitrag ist die beste Anerkennung und sichert diese Form der Softwareentwicklung ab. Im übrigen wird Softwareentwicklung immer ein Verlustgeschäft sein, abgesehen vom Hype bei Spielen oder bei sehr professionellen Programmen wie Autocad, Pagemaker usw. Diese Programme tragen dann die anderen und umgekehrt, eine Gleichmacherei ist gar nicht sinnvoll. Wenn Windows XP stabil läuft, warum nicht ? Ich denke mir, daß Linux bereits dabei ist, die Treiberproblematik stark zu minimieren. Gibt oder gab es etwa für alles und jedes an Hardware Treiber für OS/2 ? Selbst für Windows gab und gibt es nicht für alle Geräte dieser Welt Treiber oder Unterstützung dafür. Deswegen denke ich, daß die Alternativen im Arbeitseinsatz bereits mehr als ausreichend sind, es geht um das Know-How, und das brauche ich bei Windows genauso wie bei Linux. Nicht umsonst gibt es so viele Microsoft Kurse für alles und jedes was irgendwie professionell genannt werden bzw. als das angesehen werden kann. Der Office Standard ist Star Office durch die hohe Verfügbarkeit, der Standard für Betriebssysteme ist Linux, drei mal darf man raten, warum das so ist ! Wegen der hohen Verfügbarkeit ? |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|