![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Warum willst du das analoge (=schlechte) Signal unbedingt über den DVD-Rekorder zum TV durchschleifen?
Normalerweise wird das so angeschlossen: A1-Box > TV per HDMI A1-Box > DVD-Rekorder per Scart DVD-Rekorder > TV per HDMI So kannst du aufnehmen und auch die Aufnahmen anschauen, und hast trotzdem beim reinen TV-Schauen die bestmögliche Bildqualität. Wichtig für die analoge Aufnahme per DVD-Rekorder ist eine Scart-Buchse. Das lässt sich aber per geizhals-Seite rausfiltern. https://geizhals.at/?cat=dvhvdvdrech...%7E117_DVD%2BR Unter 300 schaut es allerdings schlecht aus, da die meisten eine Festplatte eingebaut haben. Das bringt aber Vorteile im Aufnehmen, da nicht alles nur auf DVD gebrannt werden muss. Anscheinend macht nur mehr Panasonic solche Modelle, und da gleich mit Aufnahme auf Blu-Ray.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|