![]() |
A1Box_Rekorder_TV
Hallo,
Derzeit habe ich in folgender Reihenfolge installiert: A1 Box gibt Signal an Sony Video-Rekorder per AV und wieder per AV wird das Signal zum TV durchgeschliffen. Nun ist mein Rekorder eingegangen (altes Sony-Modell), das heißt der Brenner ist hinüber. Und ich habe furchtbare Mühe, einen Rekorder zu finden der preislich halbwegs leistbar ist (so 200 bis max. 300 €) und mit dem ich das selbe machen kann. Die A1 Box hat außer dem AV-Ausgang auch einen HDMI-Ausgang, das selbe gilt für die TV-Eingänge. Nur finde ich keinen Rekorder, der mir das Signal durchschleift. Ich war beim Media-Markt und die haben mir als einziges Gerät einen Panasoic um 529 € als Lösung angeboten. Vielleicht weiß jemand von euch ein günstigeres Gerät über's Internet oder auch eine andere Lösung. Danke ! LG leule |
Ich kann mir aus deiner Beschreibung kein wirklich klares Bild machen.
Schreib mal auf, was die Modelle der aktuell verwendeten Geräte sind und wie sie angeschlossen sind (bzw. ob auch noch andere Geräte am Fernseher angeschlossen sind und wie). |
Zitat:
Nun funktioniert dieser Recorder nicht mehr richtig und ich suche einen Ersatz dafür, der aber hoffentlich nicht allzu teuer ist. Hier liegt meine Frage: Vielleicht kennt jemand solch ein Gerät. Zu A1: Ich beziehe von dort sowohl Fernsehen (über Box), wie auch Internet und Festnetz-Telefon. Ich hoffe, ich habe deine Frage richtig verstanden. |
Warum willst du das analoge (=schlechte) Signal unbedingt über den DVD-Rekorder zum TV durchschleifen?
Normalerweise wird das so angeschlossen: A1-Box > TV per HDMI A1-Box > DVD-Rekorder per Scart DVD-Rekorder > TV per HDMI So kannst du aufnehmen und auch die Aufnahmen anschauen, und hast trotzdem beim reinen TV-Schauen die bestmögliche Bildqualität. Wichtig für die analoge Aufnahme per DVD-Rekorder ist eine Scart-Buchse. Das lässt sich aber per geizhals-Seite rausfiltern. https://geizhals.at/?cat=dvhvdvdrech...%7E117_DVD%2BR Unter 300 schaut es allerdings schlecht aus, da die meisten eine Festplatte eingebaut haben. Das bringt aber Vorteile im Aufnehmen, da nicht alles nur auf DVD gebrannt werden muss. Anscheinend macht nur mehr Panasonic solche Modelle, und da gleich mit Aufnahme auf Blu-Ray. |
Zitat:
|
Da kannst du ja am TV den Eingang umschalten.
Das sollte nicht das große Problem bei deiner Konfiguration sein. ;) |
Dann kann ich mir's aber nicht gleichzeitig ansehen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag