![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Ideal ist es, wenn der PC genügend RAM hat, seine Auslagerungsdatei selber verwaltet und dabei praktisch nicht nutzt.
Ansonsten ist die Gepflogenheit von Linux, für swap-Zwecke eine eigene Partition zu nutzen, im Prinzip technisch auf Windows übertragbar und auch dort bestimmt maximal schnell. Weiters kann man sagen, dass die schnellste vorhandene Festplatte zu nutzen wäre, falls mehrere Platten montiert sind. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|