![]() |
Auslagerungsdatei
Wo ist der ideale Platz für die Auslagerungsdatei? Auf C, auf irgend einer anderen Partition oder auf einer dafür reservierten eigenen Partition?
Windows 7 SP1 |
...würde sage: Am PC :lol::lol::lol: - was für eine Frage ;)
|
:lol:
Auf einem Laufwerk wo genug Platz ist, würde ich meinen. ;) |
Ideal ist es, wenn der PC genügend RAM hat, seine Auslagerungsdatei selber verwaltet und dabei praktisch nicht nutzt.
Ansonsten ist die Gepflogenheit von Linux, für swap-Zwecke eine eigene Partition zu nutzen, im Prinzip technisch auf Windows übertragbar und auch dort bestimmt maximal schnell. Weiters kann man sagen, dass die schnellste vorhandene Festplatte zu nutzen wäre, falls mehrere Platten montiert sind. |
Auslagerungsdatei?!
Wozu?! Habs noch nicht mal geschafft meinen RAM zur Hälfte zu füllen ... Aber für Windows kannst du ein Virtuelles Laufwerk im RAM erstellen, dort kann man die Auslagerungsdatei dann hinlegen ... Glaube es gibt auch eigne RAM-Disks für die Auslagerungs-datei ... |
Zitat:
|
In Zeiten von SSD und/oder 8GB+ im Consumermarkt obsolet.
|
Leider falsch >>> bei einem Crash oder sonstigen Windoof-Problemen absolut notwendig!
|
Ja wie soll denn eine Datei mit temporären Daten denn da hilfreich sein?
|
Lies den TechNet Eintrag dazu - dann weißt Du's ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag