WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2014, 13:57   #5
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Der "Denkfehler" - der Kühlschrank läuft nicht permanent.

Um welches Modell genau handelt es sich?

Bei Geräten wie dem Samsung RB31FEJNBSA, Gorenje 578032 oder Liebherr KB 3660 (alle mit 172kWh/Jahr, jedoch gänzlich anderer Bauweise) beträgt der Anschlusswert 80 Watt.

Wenn ich von einer normalen Hausinstallation in Österreich ausgehe so ist bei Neuinstallation eine Absicherung mit 16A Typ B vorgesehen, bei einer älteren Installation ist zumindest mit 10A abgesichert. Der Anlaufstrom bei einem angenommenem Anschlusswert von 100 Watt ist bei der in Östereich verwendeten "Sicherungscharakteristik"(meist Faktor 5 der 10,12,13,16A) vernachlässigbar.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag