![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.08.2014
Alter: 37
Beiträge: 8
|
![]() Ich grüße euch,
mein Name ist Peter und ich habe mich hier angemeldet, weil ich es Leid bin, bei PC Problemen immer auf Internetsuche zu gehen, meine Antworten fand ich bisher immer in Foren, daher habe ich mir gedacht, melde ich mich doch in einem an, das meiner Meinung nach viel Rat und Tat bietet - und das ist ja schließlich euer Motto. Ich besitze einen nun mehr fünf Jahre alten Laptop von Acer, der mir mittlerweile große Sorgen bereitet. Er war immer schon recht warm und auch recht laut doch mittlerweile überhitzt er so stark, dass die Tischplatte darunter kochend heiß wird. Ich mache nicht viel am Laptop, ich höre Musik, ich spiele etwas Simualtionsspiele und ich schaue gelegentlich Filme. Seitdem er eine solche Hitze produziert ist das alles nicht mehr rückelfrei möglich. Mittlerweile habe ich den Laptop auf einen entsprechenden Ständer gestellt, dadurch bekommt er mehr Luftzirkulation von unten, das scheint sogar zu helfen, kann aber wohl nicht die Lösung sein. Glaubt ihr eine einfache Reinigung würde helfen oder sind das einfach die normalen Alterserscheinungen? |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|