WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2014, 13:45   #1
chr
Veteran
 
Registriert seit: 09.12.2001
Beiträge: 250


Standard Von meinem E-Mailkonto wurden Spams verschickt – Provider möchte 120 Euro.

Hab WIN XP-SP3 und OutlookExpress (und Avira-Antivirus und Malwarebyte und Adaware)
Im OE habe ich mehrere Konten von 2 verschiedenen Providern (Einen für Privat, den anderen für Beruf). Das Problem habe ich mit dem beruflichen Provider.

Auf meiner beruflichen Webseite sind 3 E-Mailadressen angegeben:
Bekam vom Provider SMS, dass von einer E-Mailadresse Spams weggingen und deswegen das Passwort für den Kundenbereich geändert wurde und das Postfach gesperrt wurde. Auf diese E-Mailadresse hatte ich jedoch überhaupt vergessen und auch im OE kein Konto angelegt.
Am nächsten Tag kam SMS, dass nun von der 2. Emailadresse Spams versendet wurde und nun alles gesperrt ist.
Und außerdem kam die Rechnung über 120 Euro, weil ich – lt. Telefonat – für die Sicherheit meiner Konten verantwortlich sei.

Meine Fragen:
Ist die Rechnung berechtigt?
Ist es sicher, dass der Angriff über meinen PC erfolgte?
Und wenn ja: warum gab es keine Probleme mit den Konten vom anderen Provider?

LG
Chr
chr ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag