WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Von meinem E-Mailkonto wurden Spams verschickt – Provider möchte 120 Euro. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247266)

chr 09.01.2014 13:45

Von meinem E-Mailkonto wurden Spams verschickt – Provider möchte 120 Euro.
 
Hab WIN XP-SP3 und OutlookExpress (und Avira-Antivirus und Malwarebyte und Adaware)
Im OE habe ich mehrere Konten von 2 verschiedenen Providern (Einen für Privat, den anderen für Beruf). Das Problem habe ich mit dem beruflichen Provider.

Auf meiner beruflichen Webseite sind 3 E-Mailadressen angegeben:
Bekam vom Provider SMS, dass von einer E-Mailadresse Spams weggingen und deswegen das Passwort für den Kundenbereich geändert wurde und das Postfach gesperrt wurde. Auf diese E-Mailadresse hatte ich jedoch überhaupt vergessen und auch im OE kein Konto angelegt.
Am nächsten Tag kam SMS, dass nun von der 2. Emailadresse Spams versendet wurde und nun alles gesperrt ist.
Und außerdem kam die Rechnung über 120 Euro, weil ich – lt. Telefonat – für die Sicherheit meiner Konten verantwortlich sei.

Meine Fragen:
Ist die Rechnung berechtigt?
Ist es sicher, dass der Angriff über meinen PC erfolgte?
Und wenn ja: warum gab es keine Probleme mit den Konten vom anderen Provider?

LG
Chr

J@ck 09.01.2014 15:24

Bist Du sicher, dass dies von Deinem PC ausging? Denn eine E-Mail Adresse kann ganz leicht (inkl. Signatur) gefälscht werden (siehe http://th-h.de/faq/headerfaq.php)
Wegen der ersten Mailadresse bin ich etwas stutzig geworden. Was, wenn der Provider sich hat hacken lassen?
Auf dem ersten Blick alles etwas merkwürdig, vor allem die Durchführung des Providers, welcher die Schuld lediglich abwälzen will. Ich würde die Rechnung nicht bezahlen und mit einem Anwalt reden.

Zum Rechtlichen würde ich Dir eher raten Dich mal hier etwas einzulesen: http://www.internet4jurists.at/sonst...#Schadenersatz

Quintus14 09.01.2014 15:40

Ich denke auch, dass Du Dir von Deinem Provider einmal genau erklären (schriftlich!) bzw. nachweisen lassen musst, was genau passiert ist. Möglichkeiten:
  1. Ein anderer hat Deine Emailadresse als Absender verwendet (geht - wie J@ck schon schrieb - recht einfach).
  2. Ein anderer hat sich mit Deinen Kontenzugangsdaten Zutritt zum Provider verschafft, so getan als wäre er Du und Deinen Emailaccount missbraucht.
  3. Ein anderer hat sich Deines Rechners bedient (dann solltest Du auch in Deinem Postausgang was finden, je nachdem wo Deine 'Versendeten' liegen).
Erst wenn das geklärt ist, kann man nachdenken, ob/was zu tun ist.

LG

chr 09.01.2014 16:07

Dass sich jemand meines Rechners bedient hat, kann ich ausschließen, da das Ganze am 31.Dez und 1. Jänner erfolgte und der Rechner schon seit einer Woche zuvor nicht eingeschalten wurde (War Schifahren)

LG

Lowrider20 09.01.2014 16:53

Sollte dies alles nur über deinen Provider gelaufen sein, trifft ihn zumindest eine Teilschuld, da er auch ein gewisses Maß an Passwortsicherheit verlangen kann. Wenn dein Passwort einen hohen Sicherheitsgrad aufweist (Goß-/Kleinschreibung, Zahlen, Sonderzeichen, kein sinnvolles Wort,...) dann kann er sich die 120€ wohin schieben. Aber das ist meine Ansicht.

Außerdem kann auch der Provider Opfer eines Datendiebstahls sein und es betrifft mehrere Kunden. Nur weiß keiner von dem anderen und der Provider kassiert. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Autrob 09.01.2014 22:19

bin ich der einzige, den es stutzig macht, daß die kommunikation zwischen provider und kunden über sms läuft??????

downhillschrott 15.01.2014 21:50

1. Rechnung nicht bezahlen
2. Mit deinem Haus/Hofanwalt reden
3. Provider kündigen

chr 30.01.2014 16:56

Nun bekam ich eine "letzte Mahnung", dass - wenn ich nich zahle - mit 3.Feb, alle Dienste ausgesetzt werden, aber dennoch ein Inkassobüro beauftragt wird.

Auf mein Mail, dass ich die Protokolle haben möchte, wurde geantwortet, dass die Logfiles nicht mehr verfügbar sind, sich möglicherweise in einer alten Datensicherung seien und mir das Suchen verrechnet würde.

chr 30.01.2014 17:08

Hätte noch folgende Fragen:
Kann ich die Domain direkt bei WEM? bezahlen (beim jetzigen Provider zahl ich für at 20€/Jahr. Ist NIC.at dafür zuständig? Die verlangen jedoch anscheinend 30€.

Kann ich meine Domain bei mehreren Providern verwenden? -
1.) Für die Website bei meinem "Hauptprovider", wo der Webspace noch ungenützt ist, jedoch keine freien Emaiadressen mehr und
2.) bei einem anderen Provider die Emailadressen?

LG
Chr


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag