WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2013, 09:31   #21
mind
Veteran
 
Benutzerbild von mind
 
Registriert seit: 05.11.2000
Beiträge: 224

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von ora600 Beitrag anzeigen
Aber nur den Unsinn aus der Kronenzeitung nachzubeten, das ist auch zu wenig.
Meinst nicht ?
.
Besten Dank fuer diese Unterstellung.

Ab 2012 soll durch das Verbot der Glühlampen 15 Millionen Tonnen CO2 - das sind vier Promille der gesamten europäischen CO2-Emissionen - in der EU eingespart werden .
Wenn man bedenkt, dass allein China mit einer jährlichen Steigerungsrate von mehr als zehn Prozent 5 000 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr in die Luft bläst, bedeutet die europäische Einsparung von vier Promille eine Verzögerung der Zunahme der globalen CO2-Emission um gerade einmal eine Woche.
"Wer den Kohlendioxidausstoß senken will, muss dafür sorgen, dass weniger fossiler Kohlenstoff in Umlauf gelangt."
Eine sinnvolle Klimapolitik würde beim Angebot ansetzen, nicht bei der Nachfrage; sprich: die Förderung respektive den Import fossilen Kohlenstoffs begrenzen."
Marcel Hänggi ist Historiker, Wissenschafts- und Umweltjournalist


____________________________________
http://www.tomshardware.com/de/
mind ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag