![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.04.2012
Alter: 33
Beiträge: 5
|
![]() Zuerst mal danke für die zahlreichen Antworten.
Da ich mich mit der Materie aber nicht so genau auskenne beschreibe ich es mal aus meiner Sicht. Ich wohne in einer Wohnblockanlage, Eigentümer ist die Heimat Villach und Anfang Jänner kam ein Rundschreiben in dem stand: "Am 30.April 2012 endet die analoge Übertragung der Fernsehprogramme über Satellit. Ab diesem Zeitpunkt kann man keine analogen Sat-Programme mehr empfangen. Ihre Antennenanlage wurde bereits digital umgebaut. Da die Programme nicht analog aufbereitet sind, benötigen Sie für den Empfang der SAT Programme einen Kabelreceiver oder ein TV Gerät mit DVB-C. Es ist auch empfehlenswert sich eine Orf-Karte zu besorgen, da die österreichischen Programme über Satellit verschlüsselt senden." Aus diesen Rundschreiben werde ich aber nicht schlau, weil es verstehe es so das ich eigentlich Satelliten Fernsehen habe aber einen DVB-C Receiver benötige? Ist das richtige? Also habe ich gar keinen Kabel Anbieter? lg Patman |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|