WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2001, 23:06   #16
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Das Asus kann mindestens 1,25 Ghz ! (Handbuch Seite 23). In Wahrheit gibt es da überhaupt keine Grenze mehr, denn der Multiplikator wird ja von der Cpu gesetzt. Oder liege ich da falsch ?

4 Ide-Schnittstellen sind schon knapp. Erst vor wenigen Tagen hatten wir einen Forum-User, der mit seinen 4 Ide-Schnittstellen am Ende war, wollte einfach nicht auf das Zip-Drive verzichten, sowas aber auch. 2 Disken, Cdrom, Brenner aus ! Und das haben eigentlich viele Leute. Außerdem gehts ja nicht unbedingt nur um die maximale Anzahl an Ide-Ports. Ich hab z.B. jede meiner Disken und Cdroms an ein eigenes Ide-Kabel angeschlossen. Da gibts keine Schwierigkeiten mit unterschiedlichem Dma-Modus und keine sonstigen Konflikte.

Das Epox-Board hat nur 4 Usb-Ports und nicht 6. Sicher reichen meistens auch 4, aber zwei wie bei vielen anderen Boards sind zu wenig. Ich hab alles auf Usb umgestellt: Drucker, Scanner, Modem. Wenn ich jetzt auch noch Maus und Tastatur umstecke, bin ich beim Epox am Ende. Außerdem gibts ja auch noch andere Usb-Produkte, ist schon gut wenn man möglichst viele Usb-Ports hat. Interrupts, I/O-Adressen, Dma, Slots für Controllerkarten, alles nicht mehr notwendig mit Usb-Produkten.

Wenn das Asus mit 2.800 zu teuer ist, warum empfiehlst du dann ein Epox um 2.370 noch dazu ohne Promise-Controller ? Ist doch so gesehen teurer. Warum empfiehlst du dann nicht gleich ein Elitegroup K7VZM µATX um 1.750 ?

Ich bin froh, daß kein Isa-Slot mehr drauf ist. Damit ist dieses Legacy-Zeug endlich weg.

Im übrigen denke ich, das muss jeder selbst wissen, was er braucht und was ihm wichtig ist. Ich bleib nach Möglichketi beim Asus und empfehle es auch. Selbstverständlich gibt es das absolut perfekte Produkt nicht und wird es auch nie geben.
<HR></BLOCKQUOTE>

Hi LoOM

Also das Epox hat doch den UDMA 100 oben - und USB - naja - wozu gibts HUBS?

Das Asus kann bei CPUs über 1 GHZ Macken machen - schau da mal bei http://www.alber-edv.at vorbei.
Der Areini hat sich kurzfristig auch auf A7V spezialisiert liefert aber jetzt beiu seinen Kombos nur mehr Abit aus, weil die absolut zuverlässig über dem 1GHZ bereich funzen und der konfiguriert echt ne Menge Boards.

Im ASUS A7V gibts oftmals auch Probleme mit DVBs Karten, die (angeblich) nur im 3 Slot einwandfrei funzen sollen (so Postings sieht man immer wieder in satelliten foren)

Das ASUS A7V wenn lauft ist ein super Brettl, wenns Probleme damit gibt, wird man aber wahnsinnig. Zum Bios des A7V sag ich jetzt nix, denn ich hatte auch mit dem neuen Bios wahnsinns ladeverzögerungen unter Win2000 (kann aber damit leben) unter 1003 wars ganz kraß, da is er im Bootvorgang immer steckengeblieben - erst das 1004 brachte da Abhilfe.

Wie gesagt - ich bin ebenfalls ein ASUS fan - nur ASUS hat schon mal was besseres als das A7V rausgebracht !

utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag