WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2011, 22:27   #36
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
Was spricht da dagegen, die Sicherung über Nacht laufen zu lassen? Zahlt es sich da überhaupt aus, Stunden in gegenständlichen Thread sowie Programmtests zu investieren - bei der Häufigkeit Deiner Sicherungsstrategie (die nicht nur Hawi leicht in Zweifel zieht)?
  1. wenn es dir zu mühsam ist, an einer lösung mitzuarbeiten, darfst du dich gerne zurück halten ...
  2. werden meine daten öfter als du denkst gesichert
  3. geht es nicht um die sicherung, sondern um die notwendigkeit, die auf platte gespeicherten daten regelmäßig zu refreshen
  4. habe ich die lösung dank der guten zusammenarbeit der übrigen user hier lösen können
  5. wird hier nur noch über die verwendung von robocopy gesprochen - und davon hat zumindest J@ck bereits profitiert
  6. finde ich es unglaublich, dass ich mich jetzt auch noch für meine methodik rechtfertigen muss; es steht ja schon da, dass ich meinen rechner nicht extra für das umkopieren laufen lassen will - und nachträglich begründe ich das damit, weil dadurch unnötige resourcen verschwendet werden und es daher egal ist, ob es am samstag tagsüber oder irgendwann nachts passiert.

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Na so einfach ist es auch nicht- 8Std. am Stück /Jahr so wie ich es verstanden habe! Ob die Magnetisierung/haltbarkeit durch "nicht Verwendung" sich erhöht oder gleich bleibt wage ich zu bezweifeln-weil jedes Material altert obs verwendet wird oder nicht-im ersteren Fall eher schneller!
angeblich nicht. die magnetisierung nimmt mit der zeit ab, wodurch es irgendwann zu lesefehlern kommen kann. das soll nichts mit dem magnetisierbaren material und dessen ermüdung zu tun haben, sondern angeblich durch die hintergrundstrahlung in unserem universum zu tun haben - der selbe effekt, der auch ton- und videobänder zum rauschen bringt. wenn ich jetzt die daten neu schreibe, habe ich wieder die volle magnetisierung auf der platte. jedenfalls hat man mir das erfolgreich eingeredet und das stand auch in den meisten computerzeitschriften, dass es so wäre - damals im zusammenhang, wie man seine bilder langfristig speichern kann. seitdem mache ich das auch so.

ich bin leider kein fachmann auf dem gebiet und verlasse mich darauf, was mir fachleute erzählen.

Zitat:
Zitat von Hawi Beitrag anzeigen
@Satan_666
Dann probier Richcopy (auch von Microsoft)
danke - aber im moment scheine ich mit robocopy ganz gut zurecht zu kommen. kopiert schön brav, auch wenns nicht das schnellste ist - und kann unterbrochene aufgaben wieder selbständig dort aufnehmen, wo sie unterbrochen wurden. somit bin ich zumindest zufrieden gestellt.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag