![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo zusammen,
ich habe an einen neuen Rechner zunächst einmal einen alten TFT über VGA angeschlossen und problemlos betrieben. Jetzt schließe ich einen neueren TFT über DVI an und der TFT bleibt dunkel; kein Signal. Der neuere TFT funzt problemlos an einem anderen Rechner über DVI. Mach ich das was falsch ? Oder gibt es da noch andere Kabel ? Das Kabel ist ein DVI-Dual-Link. Das Board des neuen PCs ist ein ASUS M4A78LT-M mit Onboard-Grafik. Das Board des anderen Rechners - wo der TFT funzt - ist ein MSI 770-C45 mit einer Gigabyte Radeon HD4550. Die Buchse des neuen Rechners ist eine DVI-D-(Dual-Link)-Buchse, die Buchse des alten Rechners ist eine DVI-I-(Dual-Link)-Buchse. Aber das muss doch egal sein. Betriebssystem auf beiden Rechnern W7x64. Bitte um Mithilfe. matsch sängs vor jor tips müllersq |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|