![]() |
DVI-Port an neuem PC kaputt ?
Hallo zusammen,
ich habe an einen neuen Rechner zunächst einmal einen alten TFT über VGA angeschlossen und problemlos betrieben. Jetzt schließe ich einen neueren TFT über DVI an und der TFT bleibt dunkel; kein Signal. Der neuere TFT funzt problemlos an einem anderen Rechner über DVI. Mach ich das was falsch ? Oder gibt es da noch andere Kabel ? Das Kabel ist ein DVI-Dual-Link. Das Board des neuen PCs ist ein ASUS M4A78LT-M mit Onboard-Grafik. Das Board des anderen Rechners - wo der TFT funzt - ist ein MSI 770-C45 mit einer Gigabyte Radeon HD4550. Die Buchse des neuen Rechners ist eine DVI-D-(Dual-Link)-Buchse, die Buchse des alten Rechners ist eine DVI-I-(Dual-Link)-Buchse. Aber das muss doch egal sein. Betriebssystem auf beiden Rechnern W7x64. Bitte um Mithilfe. matsch sängs vor jor tips müllersq |
Bios-Einstellungen kontrollieren, ob primär VGA oder DVI verwendet werden soll.
|
Bildschirmeinstellungen (Pixel und Frequenz) passen?
Teste mal im abh´gesicherten Modus mit Minimaleinstellungen ob´s funzt und dann ggf. umstellen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Nur: siehe Anhang |
Hattest du den VGA-TFT abgesteckt, als du den DVI-TFT am neuen PC getestet hast?
Falls nein, mach das mal. Wähle im Bios IGP zuerst. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Abgesicherter Modus hat nichts gebracht. |
Hast du auch am Monitor den Eingang umgestellt?
:hallo: |
Ich würde mal ein anderes Kabel versuchen, vielleicht kann Dir der Händler Deines Vertraues eines leihen.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag