![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() Ein Freund hat sich gestern ein Notebook bei einem Händler gekauft, welches mit einem Win7 Datenträger und gültiger Lizenz (Sticker am Gerät) kam. Jetzt kommts aber: Der Datenträger (DVD) war ein gebrannter Rohling!
Angerufen, bekam ich vom Händler die Auskunft daß das Installationsmedium egal ist, solange die Lizenz gültig ist. Ich habe trotzdem auf ein Originalmedium bestanden, das nun auch zugeschickt werden soll. Trotzdem hat dies nun einige Fragen aufgeworfen: Ist dann die Verwendung einer Lizenz wirklich nur vom Lizenzcode und nicht vom Originalmedium abhängig? Der Unterschied zwischen dem Händler und einer Privatperson, die mir z.B. auf Ebay eine Lizenz verkaufen will, liegt dann eigentlich nur in einer Vertrauensfrage, oder? Also darin, daß ich dem Händler mehr vertrauen kann, daß dieser die Lizenz ausschließlich mir gibt und nicht sonst noch verwendet oder zusätzlich nochmal verscherbelt. Bei der Privatperson weiß ich das nicht, denn selbst wenn sie mir den Lizenzsticker verkauft, heißt das ja nicht, daß es den nicht auf einen Kaszettel abgeschrieben hat und weiterverwendet oder verscherbelt. Wer dann zuerst sein Windows aktiviert, hat gewonnen, der andere verloren. Könnte der Händler zwar auch machen, aber wenn das rauskommt hat der wohl ein größeres Problem als ein privater. Kann mir das bitte jemand, der sich dabei nicht nur auf Spekulationen beruft, erklären/bestätigen? Danke.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|