WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2011, 09:45   #20
Guggmal
Newbie
 
Registriert seit: 10.05.2011
Beiträge: 1


Standard

Hallo,
scheinbar gibts hier noch mehr Leidensgenossen.

Ich bin ja gar nicht soo unbescheiden und will ein HD Signal aufnehmen , normales Fernsehsignal (720×576) würde mir bereits genügen.
Ich verwendete bisher eine (ältere) Pinnacle Dazzle, das mir ein analoges TV-Signal abspeichern kann. Eingänge: CVS, S-VHS (funktioniert aber nicht), audio L+R

Aber . . .
1) stört es mich immer den Scart Stecker umzustecken, je nach dem ob ich fernsehen oder überspielen will. Mit Scart Verteiler hab ich noch mehr stärkere "Schatten-Erscheinungen". (HDMI gut und schön, aber immer das Heimkinosystem einschalten nur um fernzusehen, will ich auch nicht. Ausserdem kann man mit HDMI nicht sehr rasch Channel-Surfen, da das Signal relativ lang braucht zum umschalten)
2) haben die Aufnahmen sehr oft vertikal wandernde Schatten drinnen. Sieht man am stärksten bei vertikaler Kameraführung oder vor einem möglichst einfärbigen Hintergrund. Kann das schwer erklären. Viell. nehme ich sowas mal auf und poste es.

Als CVS Kabel verwende ich ein Coax-Kabel. Lt. Conrad elek. hätten die die beste Abschirmung.

Hab's mit HDMI Konverter probiert:
o) http://www.amazon.de/HDMI-Composite-...5012217&sr=8-4 . . . wurde wieder zurückgeschickt, da Qualität alles andere als berauschend war. Gab da auch einige unschöne Diskussion mit dem Verkäufer :-(
o) http://www.amazon.de/Lindy-analog-Vi...012450&sr=1-15 . . . Wäre geil wenn das Ding funktionieren würde. HDMI durchschleifen geht nur alle heiligen Zeiten. Analoges Signal bekomm ich überhaupt keines raus.

- - -
Eine Frag hab ich trotzdem zu dem bisher geposteten (ich hoffe ich hab alles verstanden ...):
1) AVerTV Capture HD DVR MTVHDDVRR: sollte auf eineme alten Xp Rechner funktionieren, oder?? Oder braucht die Karte einen entsprechenden Leistungsfähigen Prozessor?
Lohnt sich die Arbeit also, das Ding einzubauen?

Oder hat wer noch eine andere gute Idee wie man ev. HDMI zu Analog in guter Qualität konvertieren könnte (ohne Schatten)?

Danke
Peter
Guggmal ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag