Hallo Forum
Nachdem die Festplatte des Laptops streikt und ich in die Krücke keine Kohle investieren will, muss ein neuer PC her. Da der Laptop ohnehin nur mehr hinterm 24 Zöller steht und als Standgerät dient, wirds ein Ebensolches.
Das mach ich damit:
- Internetsurfen
- Office-Gschichtln
- TV gucken und TV-Aufnahmen mittels vorhandenem nagelneuem Cinergy HTC USB XS DVB Stick
- im FS2004 fliegen
- Schmalspur Videoschnitt (Ingame Videos vom FS2004 und Werbung aus den TV-Aufnahmen schnippseln)
Das hätt ich gern:
- Aufgrund einer Abneigung gegen Win 7 möcht ich wieder Win XP darauf installieren (so wie aufm Laptop auf dem Vista
installiert war). Die Komponenten sollten also unter Win XP anständig laufen.
- Eine halbwegs anständige Grafikkarte wär fein. Möchte mir vorbehalten, doch auch mal ein neueres Spiel zu zocken. Karten auf Niveau einer Radeon 5670 sind ja schon ab 70-80 Euros zu haben.
- Sollte insgesamt möglichst leise, ich sag mal "strahlungsarm", und klein sein. Vom Schuhschachtelformat hab ich mich schon verabschiedet. Mir ist inzwischen klar, dass hier keine anständigen Komponenten verbaut werden können ohne das Ding zu einem Pizza-Ofen zu machen.
- Blu-Ray Reader, DVD-Writer Combo wär fein.
Preisvorstellungen: Ungefähr 500 Flocken.
Referenzsystem: Zur Orientierung was ich mir ungefähr vorgestellt hab, hab ich mal bei Geizhals ein System zusammengestoppelt. Die Komponentenwahl mag teilweise ein bisschen tölpelhaft sein, meine Hardware Kenntnisse haben sich aber nach der Generation Athlon XP 2000 nicht mehr weiterentwickelt...
http://geizhals.at/?cat=WL-135790
Meine Fragen:
- Athlon II X4 640 oder Core i3-530/540 spielen wohl ungefähr in der gleichen Liga und dürften so ungefähr die Klasse sein, die bei einem solchen System in Frage kommt. Diversen Tests und Benchmarks zufolge schneidet der i3 bei Spielen a bissl besser ab, der Athlon beim Video enkodieren. Unterschiede sind aber net gravierend. Gibts sonst etwas dazu zu sagen? Vor allem hinsichtlich Lautstärke und Hitzeentwicklung? Sind, grob gesagt, eher Athlon II X4 oder Core i3 die lauteren Systeme?
- Ist ein System wie in dem verlinkten Referenzsystem sinnvoll? Brennt die Kiste unter Volllast ab?
- Ich bin einen Laptop gewöhnt, bei dem zwar inzwischen auch ständig der Lüfter läuft, aber nicht allzu laut. Wie "hörbar" wär ein Mini-Tower System mit ähnlichen Komponenten aus dem oben verlinkten Referenzsystem? Ich würd mich da auf Maßstäbe beziehen wie "Wenn ich auf Zimmerlautstärke Musik hör, hör ich dann den PC noch?".
- Ist hinsichtlich Schalldämmung bei solchen Gehäusen irgendwas zu machen?
- Stichwort Stromverbrauch: Der Core i3 hat ja laut Datenblättern einiger Systeme grundsätzlich einen geringeren Stromverbrauch. Blödsinn oder stimmts? Ziel wär, den Stromverbrauch auch möglichst niedrig zu halten. Einfach weil geringerer Stromverbrauch natürlich auch weniger Wärme und weniger lauter Lüfter bedeutet - oder lieg ich da falsch? Und aufgrund der persönlichen Philosophie: Bin kein Stromsparfuchs, greif aber gern zum Gerät mit geringerem Stromverbrauch, auch wenns teurer is. Nicht aus Kostengründen - Jungs: es wird draußen immer wärmer...
- Die billigsten Blu-Ray-Reader/DVD-Writer Combos fangen ja so mit 60-70 Euro an. Sind das grundsätzlich brauchbare Teile oder fängts da erst bei höheren Preiskategorien an?
- Hab ich wesentliche Komponenten oder Kosten vergessen?
Ich wär sehr dankbar für Ratschläge, System- oder Komponentenvorschläge und sonstige Hilfestellungen!
