WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2011, 11:43   #1
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Leise und für gelegentliche Spiele geeignet um € 500.- ist fast unmöglich. Da müsste man ziemlich viele Abstriche machen. Ich würde eher € 600.- investieren, damit könnte man schon ein brauchbares System zusammenstellen.
Interessant wäre wie das Mainboard ausgestattet und wie groß die Festplatte sein soll.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 12:51   #2
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Support von Microsoft ja, Treiber bzw. Software für Peripherie und Geräte nicht garantiert von den jeweiligen Herstellern.

Gewöhn dich an 7 oder kauf dir ein fetteres Teil, damit 8 ordentlich darauf läuft.

An was kannst du dich denn bei Win7 nicht gewöhnen? Ev. sinds ja nur Kleinigkeiten, die mit einem Häckchen beseitigt werden können. Denn die Basisoberfläche ist ja nicht viel anders als die Windows XP Basisoberfläche.

Arctic scheint da wirklich etwas schleißig geworden zu sein.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 17:54   #3
clownfish
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 66


Standard

Zitat:
Zitat von garfield36 Beitrag anzeigen
Leise und für gelegentliche Spiele geeignet um € 500.- ist fast unmöglich. Da müsste man ziemlich viele Abstriche machen. Ich würde eher € 600.- investieren, damit könnte man schon ein brauchbares System zusammenstellen.
Interessant wäre wie das Mainboard ausgestattet und wie groß die Festplatte sein soll.
Ok, 600 Flocken wären noch verschmerzbar. Was wäre denn ein brauchbares System um 600 Euros?

Bezüglich Festplatte: 500GB reichen bis unter die Haut. Ich hab mir schon schwer getan die 250er im Laptop zu füllen. Multimedia Zeugs hab ich auf einer separaten Festplatte, die am LCD TV hängt, Backups ebenso auf einer separaten Platte und auf DVDs. Ob 500GB oder 1000GB im System stecken ist mir grundsätzlich egal - Preisunterschied ist ja nicht mehr allzu groß.

Bezüglich Mainboard hab ich auch keine besonderen Anforderungen. USB 3.0 wär natürlich fein. USB 2.0 Schnittstellen haben die meisten Mainboards bzw. Komplett- oder Konfigurations-Basis-Systeme genug. Am Laptop hatte ich 5 fixe Geräte angesteckt, externe Festplatte nur zu Backupzwecken. Also 5 oder 6 USB 2.0 reichen aus. OnBoard Sound hat inzwischen auch jedes Mainboard, der reicht klanglich für mich aus.
clownfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 20:11   #4
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von garfield36 Beitrag anzeigen
Leise und für gelegentliche Spiele geeignet um € 500.- ist fast unmöglich. Da müsste man ziemlich viele Abstriche machen. Ich würde eher € 600.- investieren, damit könnte man schon ein brauchbares System zusammenstellen.
Interessant wäre wie das Mainboard ausgestattet und wie groß die Festplatte sein soll.
Aktuelles Medion-Angebot um 499,--

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 20:51   #5
clownfish
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 66


Standard

@lalaker: Danke für den Tipp! Hatte die Coolink SWiF2 schon im Auge. Deine vorgeschlagenen Enermax sind günstiger und den Bewertungen nach genauso, wenn nicht sogar noch, leiser Zwei Stück stehn schon auf der Liste.

Hatte nun endlich Zeit für das Experiment mit den Kartons. Ergebnis: Die Maße machens gar nicht wirklich aus. Zum Beispiel die 5 cm die zB. der Sharkoon Rebel9 Pro Economy höher ist als der Aerocool QS-200 fallen nicht auf. Ein Gehäuse macht wohl eher durch sein Aussehen einen großen Eindruck.
Ich muss mich wohl allgemein erst daran gewöhnen, dass da ein Kastl am Boden stehen soll anstatt einem hinterm Bildschirm verstecktem Laptop.

Suche jetzt also ein schwarzes ATX-Gehäuse - µATX ist vom Tisch . Herausforderung ist, eins zu finden, das nicht allzu aggressiv und wuchtig ausschaut. Am liebsten wär mir ein rein schwarzer Block, irgendwo um die 45 tief und hoch und maximal 20,5cm breit (aufgrund zweier Tischkanten). Im Prinzip so, wies der Sharkoon Rebel9 Pro Economy ist...nur gefällt mir der nicht
Werd mich mal durch den Geizhals Fundus klicken.


Noch ein Wort zum Medion System: Ich bin grundsätzlich Bastler und Selbstbauer. Dass ich das auch noch bei PCs bin, ist mir jetzt wieder bewusst geworden und ich möcht die Kiste selbst zusammenstopseln und jedes einzelne Teil bewusst ausgesucht haben - wenn auch mit großer Hilfe in diesem Thread
Abgesehen davon: Bin in meiner Studentenzeit vor drei Jahren bei einem Discounter im Callcenter gesessen, der auch Medion Produkte vertreibt. Seither hab ich eine noch größere Abneigung gegen Medion Produkte...
clownfish ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag