![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
-------------
![]() |
![]() 1. zurück zum Thema, danke
2. im Prinzip sollte es funktionieren was ich nicht ganz verstehe, warum brauchst du einen Snapshot, wo ist der Unterschied, dass du das gesamte Image verwendest? ich würde es so versuchen: 1. Installation von VirtualBox, Pfad der virtuellen PCs auf die USB Festplatte ändern 2. Erstellung eines virtuellen PCs und Installation des Betriebssystems, samt Virenscanner, Programmen, etc. 3. kopieren des fertigen virtuellen PCs, wenn alles so ist, wie du es möchtest als Backup 4. VirtualBox auf zweiten Rechner installieren, Pfad korrigieren nicht vergessen 5. Virtuellen PC starten (versuchen) sollte funktionieren mir würde diese Lösung etwas Kopfzerbrechen machen, weil: 1. alle Daten sind auf einer USB-Festplatte, wenn diese kaputt geht (hinunterfallen zB.) sind alle Daten weg? 2. USB 2.0 ist etwas langsam, mit E-Sata wäre die Performance etwas besser ![]() 3. du brauchst 3 Lizenzen von Windows, oder du installierst als Host-System Linux und dort VirtualBox Die Frage ist, ob es nicht sinnvoller wäre, allein die Daten mit der USB Festplatte (od. Sata) bei den Rechner zu synchronisieren "Problem" dabei ist, dass du von vielen Programmen eine zweite Lizenz benötigst, für den zweiten Rechner Die Daten könntest du auch Online speichern, verschlüsselt wäre wohl besser Dafür gibt es Lösungen wie SecurStick http://www.heise.de/software/download/securstick/71851 TrueCrypt http://www.heise.de/software/download/truecrypt/25104 PortableCrypt http://www.heise.de/software/downloa...blecrypt/56360 und viele mehr, siehe http://www.heise.de/software/download/o0g0s3l11k182
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|