WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2010, 00:50   #1
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Tipps für einen leisen u. spieletauglichen Allround-PC für € 1300.- Teil 1

Wer vor der Neuanschaffung eines Rechners steht und mit einem LEISEN
Intel-System liebäugelt, findet hier vielleicht manch interessanten
Tipp. Ich habe einen Allround-PC für etwa € 1300,00 zusammengestellt
der sich auch gut für Spiele eignet.
Herausgekommen ist dabei die folgende Zusammenstellung.

Fast Whisperer

1) Gehäuse: Lian Li PC-P50 schwarz...139,90
2) Netzteil: Seasonic X-Series Fanless X-460FL 460W ATX 2.3...150,80
3) Mainboard: MSI P55-GD65...129,90
4) CPU: Intel Core i7-860, boxed...242,90
5) Prozessor-Kühler: Noctua NH-U12P SE2...58,50
6) RAM: G.Skill ECO Kit 4GB PC3-12800 (DDR3-1600), CL7...94,90
7) Grafik: MSI N460GTX Cyclone 1GD5/OC... 197,80
8) Sound: Creative Sound Blaster X-Fi Titanium bulk...64,90
9) HD: Seagate SV35.5 1000GB (ST31000525SV), SATA II...77,90
10) DVD-Brenner: Plextor PX-880SA retail...42,90
11) Multifunktionspanel: SilverStone FP35, 3.5"...23,90
12) Frontlüfter: Noiseblocker NB-Multiframe MF12-S2, 120mm...20,79
13) Hecklüfter: Noiseblocker NB-Multiframe MF12-S1, 120mm...20,79
14) Deckellüfter: Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK1, 140mm...17,29

Ich habe versucht die Komponenten bei so wenig Händlern wie möglich
zusammenzusuchen, um die Versandkosten nicht explodieren zu lassen.

Die Preise der Komponenten 1 und 10 stammen von DiTech. Hier fallen keine Versandspesen an, da DiTech ab 100.- Euro gratis zustellt.
Von Alternate sind die Preise der Posten 4, 5, 8, 9 und 11 bis 14.
Bei 2, 3, 6 und 7 und 11 sind die Verkaufspreise von NRE.

Gesamtpreis 1284,76
Preisstand 15.10.2010

Das Lian Li Armorsuit PC-50 ähnelt im Aufbau den Lancool-Modellen
(K58 - K62). Der HD-Käfig ist allerdings anders gestaltet, und man
kann ihn relativ leicht entnehmen, um die Festplatten darin zu
montieren.
Der Frontlüfter (120mm) ist an der Vorderseite des Käfigs angebracht.
Es stehen sechs 5.25"-Einschübe zur Verfügung. Ach ja, man sollte auf
die Abmessungen achten, wenn der Platz knapp bemessen ist. Die
angegebene Höhe bei Geizhals (495mm) und Lian Li (505mm) stimmt
nämlich nicht. Das Gehäuse ist 510mm hoch.
Die Lüfter finde ich dem Gehäuse nicht angemessen, da hat es sich
bessere verdient. Auswechseln sollte man auch die Lüftergitter, deren
Stege sind viel zu breit, und behindern den Luftfluss zu sehr.
Test
http://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse-und-kuehlung/2009/test-lian-li-armorsuit-pc-p50/
http://www.gbase.ch/pc/specials/Lian-Li-PC-P50:-Hardware-Test/9354/796.html
http://www.ocaholic.ch/xoops/html/modules/smartsection/item.php?itemid=349
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29320
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=370522

Für den Fast Whisperer habe ich mich für das NT Seasonic X-460FL 460W
entschieden, da dieses passiv gekühlt ist und modulares
Kabelmanagement bietet.
Test
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30897
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=386004Test


Das MSI P55-GD65 scheint mir so etwas wie die eierlegende
Wollmilchsau zu sein.
Für Benutzer älterer Hardware sind PS/2-Maus und –Tastaturanschluss
interessant. Es können auch noch ein Floppy- und zwei IDE-Laufwerke
verwendet werden.
Test
http://www.fudzilla.com/reviews/item/19047/19047?start=4

Performance pur zum noch erschwinglichen Preis bietet der Vierkerner
von Intel, der Core i7-860, der mit 4x 2.80GHz zu Werke geht.
Test
http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2009/test-intel-core-i5-750-core-i7-860-und-core-i7-870/
http://www.hartware.net/review_1048.html

Noctua ist sauteuer aber gut!
Für unseren Rechner reicht ein einzelner 120mm-Lüfter auf dem Kühler
vollkommen aus.
Test
http://www.allround-pc.com/artikel/kuehlung/2010/kuehlervergleich-6-aktuelle-produkte-test
http://www.awardfabrik.de/kuhlung-luft/cpu-kuhler-roundup-11-2009-neue-teststation-22.html
http://www.effizienzgurus.de/review/luftkuehlung/luftkuehler/noctua-nh-u12p-special-edition-2/einleitung-lieferumfang-technische-daten.html

Das ECO-Kit bietet nicht nur ein XMP-Profil sondern begnügt sich auch
noch mit einer Standardspannung von 1.35V.
Test
PCGH 04/2010
http://www.allround-pc.com/artikel/arbeitsspeicher/2009/7-x-4-gb-ddr3-1600-kits-speichertest
http://www.technic3d.com/article-1002,1-g.skill-eco-4gb-ddr3-1600-cl7-speicherkit-im-test.htm
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/ram/ddr3/gskill_eco_1600_cl7/s01.php

Mit der GTX 460 ist NVIDIA meiner Ansicht nach endlich der große Wurf
gelungen. Die Karte ist schnell, hat eine erträgliche Lautstärke und
ist auch vom Energieverbrauch genügsamer als GTX 470 oder 480.
Besonders empfehlenswert finde ich die Cyclone von MSI. Dort hat man
auf Anregung ein neues BIOS mit modifizierter Lüftersteuerung
geschaffen, welches hilft die Karte unter Last um ca. 10db leiser zu
halten. Nicht genug damit wurde dieses BIOS von einem fachkundigen
User noch einmal modifiziert. Damit kann der Lüfter jetzt sogar auf
30% runtergeregelt werden. Und die Karte wird dabei nicht mal
besonders heiß. Bei mir kam die GPU beim 3DMark Vantage gerade mal
auf 61°C, gemessen mit Everest Ultimate.
Test und Link für BIOS-Download
http://extreme.pcgameshardware.de/anleitungen-wichtige-praxis-und-test-artikel/113852-review-msi-n460gtx-cyclone-1gd5-oc-im-pcghx-check.html
http://ht4u.net/reviews/2010/msi_n460gtx_cyclone_1024mb/
http://ht4u.net/news/22658_msi_folgt_unseren_empfehlungen_und_gibt_der_ n460gtx_cyclone_oc_ein_neues_firmware/
Nochmals modifiziertes BIOS mit Lüfterregelung bis 30%
Post 157
http://www.hardwareluxx.de/community/f14/nvidia-geforce-gtx-480-470-465-460-450-bios-files-2-a-744103-7.html

Die X-Fi Titanium bulk ist für Spieler sehr geeignet und bietet auch
sonst gute Klangqualität. Vorsicht, die gleiche Karte gibt es auch
als Fatal1ty-Version. Da zahlst nur für den Namen locker 40.- Euro
mehr.
Test in c't 3/2009
Info
http://de.store.creative.com/products/product.aspx?catid=1&pid=17927

Die Festplatte ist so etwas wie ein Geheimtipp. Sie ist schnell und
leise und ist eigentlich für Videobearbeitung gedacht, eignet sich
aber auch sehr gut für unseren Allround-PC.
Käuferbewertung
http://geizhals.at/?sr=422391,-1

Der Plextor PX-880SA ist zwar nicht billig, dafür aber gut. CDs
sollte man allerdings maximal mit 20x brennen. Das Abspielen von DVDs
erfolgt relativ leise mit 1,1 Sone.
Test in c't 10/2010

Das Multifunktionspanel von SilverStone wird von c't für die
Rechnerzusammenstellungen in den Heften 5 und 8/2010 empfohlen.
Ein flotter Cardreader (CF, MD, MMC, MS, MS Pro, MS Pro Duo, SD,
SDHC, SM und xD) und Anschlüsse für 1x USB 2.0, 1x FireWire, 1x
Kopfhörer, 1x Mikrofon, 1x eSATA sowie 1x 12V- und 5V-Stromanschluss
sind vorhanden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PC-P50.jpg (46,9 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg p50-1.jpg (69,5 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg msi-p55-gd65.jpg (27,3 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg noctua_nh_u12p_se2_2.jpg (46,7 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg MSI-N460GTX-Cyclone-768D5OC-GeForce-GTX-460.jpg (154,8 KB, 8x aufgerufen)
____________________________________
Commander Jameson

Geändert von garfield36 (16.10.2010 um 01:05 Uhr).
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag