WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2010, 18:50   #1
alpha91
Newbie
 
Registriert seit: 11.09.2010
Alter: 33
Beiträge: 1


Standard Asynchrones Modem? Neue Leitung selbst einziehen - Hilfe...

Hallo,

bei mir war vor kurzem ein Telekom-Techniker in der Wohnung. Ein Bekannter der Vermieterin sollte den Anschluss legen, dass der Techniker nur noch Dose anklemmen muss und los gehts. Problem war, dass der Bekannte die Leitung nur halb gelegt hat und der Techniker nach tel. Einverständnis mit ihm die Dose mal provisorisch zum Zählerkasten geklemmt hat. Dorts hat das neue Pirelli-4202N-Modem super funktioniert. Nachdem die Leitung in das obere Geschoss verlegt wurde, hats dort kurz funktioniert, jetzt nicht mehr.

Der Typ vom Telekom-Support meinte, das Modem wäre vollkommen asynchron und es liegt höchstwahrscheinlich an der Leitung. Ich traue mir auf alle Fälle zu, die Leitung neu einzuziehen, aber welche? Und warum wird das Modem mit der aktuellen Leitung (6-adrig, in der Dose drei bei "a" und drei bei "b") asynchron?

Bitte helft mir
alpha91 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag