![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 2
|
![]() Liebe Thread-Leser,
obwohl die letzte Nachricht dieses Problem betreffend schon etwas älter ist, dachte ich, daß ich vielleicht einen neuen Aspekt einbringen könnte. Eine Lösung habe ich aber leider auch nicht. Ich entschuldige mich gleich vorweg, wenn ich etwas ausschweife, aber ich glaube, das hilft dem Verständnis. Ich habe exakt dasselbe Problem, wie müllersq: Nämlich daß das Überspielen per SCART von der UPC HD-DVR Box auf meinen LG HDD-DVD Recorder für Aufnahmen vor April 2010 nach 15 Sekunden mit der Meldung abbricht, daß ein Signal zur Aufnahmesperrung erkannt wurde. Es machte mich stutzig, daß dieses Problem ALLE Aufnahmen auf meiner UPC Box VOR April 2010 betraf, aber keine NACH diesem Datum. Also rief ich bei der UPC Service-Line an, trotzdem die Google-Suche nach den Begriffen "LG" und "Aufnahmesperre" erschreckend viele Treffer ergab (ließe ja eher auf ein Problem des Recorders schließen). Wie bei UPC üblich, bekommt man bei 3 Anrufen zum gleichen Problem 5 verschiedene Antworten: Beim ersten Anruf sagte man mir, daß Kopierschutzsignale immer ausgesendet werden (meine Aufnahmen betreffen v.a. Discovery Channel u.ä.). Als ich entgegnete, daß ich auch Sachen von arte und 3sat nicht überspielen kann (also öffentlich-rechtlichen Sendern), riet mir der Techniker, das HDMI Kabel zum (Flat-)TV abzustecken. Ich wunderte mich zwar, wie die Direktverbindung zum Fernseher die Verbindung zum DVD-Recorder beeinflussen sollte, aber probierte den Tipp aus. Hat natürlich nichts geholfen. Beim zweiten Anruf erzählte mir die Dame an der Leitung etwas interssantes. Sie sagte, daß irgendwann Ende März/Anfang April der Kopierschutz mit einem Update übertragen wurde, weil UPC vor diesem Datum Probleme mit den Lizenzen hatte. ![]() Das heißt also, daß mich diese Firma daran hindert, mir für den Privatgebrauch eine Archivkopie der Sendung anzulegen, weil sie mir so gut gefällt. Die Wahl des Mediums der Privatkopie will ich eigentlich selber treffen können. Schließlich wird die Festplatte im DVR (den ich ja auch nicht zwecks Festplattentausch öffnen darf - Garantie weg) auch irgendwann voll. Ich finde das eine riesige Unverfrorenheit! ![]() Diese "technische Störung" zu umgehen scheint aussichtlos zu sein (abgesehen von dem weiter oben erwähnten ViTector-Spezial). Eine Überspielung der Sendung vom DVR auf einen alten Videorecorder funtionierte zwar (mit eindeutig schlechterer Bildqualität), aber der nachfolgende Kopiervorgang auf den DVD-Recorder brach mit derselben Meldung (Aufnahmesperre) ab. @müllersq: Hast Du dieses Problem in der Zwischenzeit anders lösen können, oder sind wir dazu verdammt, uns die Sendungen auf nicht-legalem Weg wieder zu beschaffen. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|