WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2010, 16:15   #4
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 40
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mit etwas fingerspitzengefühl lässt sich beinahe mit jedem lötkolben (mit feiner spitze) SMD löten
Pinzette ist erforderlich

Vom Platinen selber machen würd ich eher abraten (gerade bei SMD)

Wenn du die Platine fertigen lösst bekommst sie meist mit Lötstop + Verzinnten pads.
Die verzinnten pads erleichtern das löten enorm, weil das zinn sofort verrinnt.

für SMD chips mit vielen beinchen hat uns der lehrer in der HTL einen netten trick gezeigt.
Einfach mal anlöten (auch wenn die pins dadurch kurzgeschlossen werden)
und dann mit entlötlitzen vorsichtig das überflüssige Zin entfernen

Ich wünsch dir viel Spaß und vorallem Geduld
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag