Rückkanaltaugliches Koaxkabel
versuche grade meine Internetverkabelung zu modifzieren. Wozu man den Rückkanal braucht, weiß ich, aber dass es außer rückkanalfähigen Dosen auch rückkanalfähige Koaxialkabel gibt, ist mir neu. Dachte immer, Koax wäre sowieso symmetrisch - rundherum u in der Länge.
Weiß jemand, was ein Koaxkabel rückkanalfähig macht, bzw. was der Unterschied im Aufbau zum normalem Koax ist? Bzw., welche Rückkanaldämpfung ein normales u ein "fähiges" hat?
Außer bei Kabelanbieter werde ich nicht so recht fündig im Inet.
|